Schlager-Lesung: „Frech geküßt, rosarot und blau wie das Meer …“

14.09.2017

Schlager-Lesung: „Frech geküßt, rosarot und blau wie das Meer …“

Das Stadtmuseum Oldenburg lädt am Mittwoch, 20. September, um 19 Uhr zu einer Lesung der besonderen Art ein: Unter dem Titel „Frech geküßt, rosarot und blau wie das Meer …“ bringen Museumsleiter Dr. Andreas von Seggern und Kulturvermittler Dirk Meyer eine Auswahl der beliebtesten, schrägsten und aufschlussreichsten Schlagertexte aus dem Jahr 1967 zu Gehör: Was sagen sie uns über die deutsche Gesellschaft des Jahres 1967? Dienten sie purer Unterhaltung oder steckte vielleicht mehr dahinter?

Denn dass „alles am Schlager echt“, weil es „so wunderschön falsch“ sei, wusste schon Tucholsky. Am deutschen Schlager beißen sich seit jeher intellektuelle Schöngeister die Zähne aus. Im Feuilleton verpönt, aber ungebrochen populär, gehört er zu den noch immer unterschätzten Phänomenen der Alltags- und Kulturgeschichte. Die Ausstellung „Beat oder Bieder – Oldenburg und das Jahr 1967“ des Stadtmuseums bietet nun Anlass, sich dem Geist der späten 60er-Jahre einmal nicht aus der Perspektive des damals noch ausschließlich englischsprachigen Rock und Pop zu nähern.

Die Schlager-Lesung findet im Salon Hassenbürger in einer der historischen Villen des Museums statt. Der Eintritt ist frei.