Schnell und gut: Straßensanierung läuft auf Hochtouren

29.07.2021

Schnell und gut: Straßensanierung läuft auf Hochtouren

Oldenburg. Mit einem umfangreichen Programm zur Instandsetzung von Straßen will die Stadt auch in diesem Jahr die Oberflächen zahlreicher Straßen im gesamten Stadtgebiet verbessern. „Dabei hat sich in den vergangenen Jahren bewährt, auf Instandsetzungsmaßnahmen zu setzen, bei denen die Straßen entweder eine partielle oder sogar vollflächige Sanierung der Asphaltoberfläche erhalten“, erläutert Annette Meyers, Leiterin des Amtes für Verkehr und Straßenbau. Diese Maßnahmen sind deutlich weniger aufwändig als der komplette Ausbau von Straßen. Besonders die vollflächige Asphaltinstandsetzung hat zudem Vorteile für den Radverkehr, da sie meist bei nicht ausgebauten Straßen ohne Nebenanlagen vorgenommen wird, in denen die Radfahrenden auf der Fahrbahn fahren müssen.

Im Juni wurde mit der Umsetzung des Instandsetzungsprogramms begonnen, da zum einen die warmen Sommermonate für die Verarbeitung der Materialien von Vorteil ist und zum anderen möglichst viele Maßnahmen innerhalb der Sommerferien umgesetzt werden sollten. Zunächst wurde mit der Risse-Sanierung und den kleinflächigen Instandsetzungen begonnen. Seit Mitte Juli werden nun die vollflächigen Sanierungsmaßnahmen umgesetzt. Der Vorteil dieser Maßnahmen ist die verbesserte Oberflächeneigenschaft der Fahrbahnen und die geringe Verkehrsbeeinträchtigung, da die Verkehrsfreigabe bereits nach kurzer Zeit erfolgen kann.

In diesem Jahr wird in 20 Straßen eine partielle Sanierung und in 58 Straßen eine vollflächige Sanierung durchgeführt. Zusätzlich werden zehn Rad- und Fußwegverbindungen vollflächig saniert. Die Stadt hat damit zwei Fachfirmen beauftragt, das Auftragsvolumen umfasst rund 1,5 Millionen Euro.

„Unser Instandsetzungsprogramm läuft seit einigen Jahren sehr erfolgreich. So können wir erreichen, zahlreiche Straßenabschnitte schnell und dennoch gut zu sanieren“, betont Annette Meyers.

Die Straßeninstandsetzung 2021 umfasst folgende Straßen:

Vollflächige Asphaltinstandsetzung

  • Duvenhorst
  • Brunsbrok rechts und links
  • Wittingsbrok
  • Tannenbergstraße
  • Allensteinstraße
  • Ellernbrok
  • Brookweg, Mittelweg bis Rauhehorst
  • Siebenbürger Straße, Alexanderstraße bis Babenend
  • Fröbelstraße
  • Münsterberger Straße
  • Schützenweg, Ammerländer Heerstraße bis Jägerstraße
  • Hamelmannstraße
  • Klausenburger Straße
  • Kronstädter Straße
  • Flötenstraße, ab Hochheider Weg circa 50 Meter
  • Norderdiek
  • Nordring
  • Südring
  • Roggenweg
  • Buchweizenweg
  • Gersteweg
  • Haferweg
  • Koopmannweg
  • Rapsweg
  • Weiselweg
  • Spittweg
  • Hagelmannsweg
  • Vareler Straße
  • Kornstraße
  • Wichernstraße
  • Stephanusstraße
  • Am Hufeisen
  • Elsflether Straße
  • Johann‐Justus‐Weg, Pophankenweg bis Vahlenhorst
  • Ahlkenweg
  • Kasernenstraße
  • Tuchtweg
  • Tirpitzstraße
  • Marderweg
  • Donnerschweer Straße, Großer Kuhlenweg bis Nordtangente
  • Donnerschweer Straße, Nordtangente bis Elsflether Straße
  • Zeughausstraße, circa 30 Meter ab Auguststraße
  • Ziegelhofstraße, Auguststraße bis Würzburger Straße
  • Humboldstraße, Alexanderstraße bis Röwekamp
  • Friedhofsweg, Jägerstraße bis Nedderend
  • Warnsweg
  • Südweg
  • Am Wüschemeer
  • Bussardweg
  • Rosenbohmsweg
  • Herrenweg, Troppauer Straße bis Bremer Heerstraße
  • Henkenweg
  • Hirschberger Straße
  • Breslauer Straße
  • Drielaker Straße
  • Scheibenweg, Bremer Heerstraße bis Südweg
  • Rüschenweg
  • Bittersweg


Asphaltinstandsetzung in Teilflächen

  • Nadorster Straße, Pferdemarkt bis Rennplatzstraße
  • Ammerländer Heerstraße
  • Küpkersweg
  • Alexanderstraße
  • Langenweg
  • Scheideweg
  • Weißenmoorstraße, Wilhelmshavener Heerstraße bis Scheideweg
  • Bodenburgallee, Hundsmühler Straße bis Am Schießstand
  • Eichenstraße
  • Sandkuhlenweg, Zufahrt Hausnummer 5
  • Wildenlohsdamm
  • Bahnhofplatz, Fußgängerüberweg
  • Sprungweg
  • Sandweg
  • Alter Postweg, Meerweg bis Sandkruger Straße
  • Am Schmeel, Sprungweg bis Hausnummer 44
  • Paul‐Tantzen‐Straße: Lagerstraße bis Scheideweg
  • Bürgerbuschweg: Alexanderstraße bis Scheideweg
  • Ofenerdieker Straße: Paul‐Tantzen‐Straße bis Am Strehl
  • Lappankreuzung


Vollflächige Asphaltinstandsetzung auf Rad‐ und Fußwegen

  • Marderweg, Nachtigallenweg
  • Alexanderstraße, Brookweg bis Berliner Straße, stadteinwärts
  • Alexanderstraße, Bürgerbuschweg bis Theodor‐Pekol‐Straße
  • Kortlangstraße
  • Heckengang, Nadorster Straße bis Steubenstraße
  • Bloherfelder Wasserzug, Bloherfelder Straße bis Schramperweg
  • Am Kennedyteich
  • Klingenbergstraße bis Jan‐Oeltjen‐Straße
  • Sperberweg bis Herzklinik
  • Herrenweg
Mitarbeiter der Firma AS Asphaltstraßensanierung waren am Donnerstag, 29. Juli, am Nordring in Ofenerdiek im Einsatz. Foto: Stadt Oldenburg
Mitarbeiter der Firma AS Asphaltstraßensanierung waren am Donnerstag, 29. Juli, am Nordring in Ofenerdiek im Einsatz. Foto: Stadt Oldenburg