Oldenburg. In der diesjährigen Freibadsaison kann mit dem Oldenburg-Pass vom 1. Juni bis zum voraussichtlichen Saisonende im September kostenlos gebadet werden, und zwar an jedem Tag der Woche im Freibad Am Flötenteich und im Freibad des OLantis Huntebades.
Erwachsene und Kinder/Jugendliche, die einen der bezuschussten Schwimmkurse vom OLantis, dem BTB oder dem TUS Bloherfelde besuchen, können bei regelmäßiger Teilnahme (80 Prozent der Kursstunden) einen Betrag von 60 Euro erstattet bekommen. Der Zuschuss wird ausgezahlt, wenn eine Teilnahmebescheinigung im Fundbüro des Bürgerbüros Mitte vorgelegt wird. Ein Flyer informiert über die Angebote rund um das Schwimmen.
Außerdem werden in diesem Jahr Bildungsgutscheine im Wert von 60 Euro (bisher: 40 Euro) ausgegeben. Diese können für jeweils einen Kurs an der Volkshochschule und bei weiteren Bildungseinrichtungen eingelöst werden. Gegen Vorlage der Anmeldebestätigung gibt es dann im Bürgerbüro Mitte den jeweiligen Bildungsgutschein. Es werden maximal drei Bildungsgutscheine pro Person ausgegeben.
Ab dem 20. September 2019 gibt es ebenfalls wieder die Möglichkeit, mit dem Oldenburg-Pass Bustickets der Verkehr und Wasser GmbH (VWG) zum halben Preis zu erwerben (Gültigkeit ab 1. Oktober). Die Aktion gilt nur für die Preisstufe I zum Beispiel für 4er-Tickets oder Monatskarten. Gegen Vorlage des Oldenburg-Passes werden die ermäßigten Tickets in den beiden VWG-Vorverkaufsstellen in der Mobilitätszentrale am Lappan und im Infocenter am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) ausgegeben. Pro Person dürfen Tickets im regulären Wert von maximal 60 Euro gekauft werden.
Voraussetzung für den Erwerb des Oldenburg-Passes ist die Vorlage des eigenen Lichtbildausweises und eines aktuellen Leistungsbescheides über Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt, Wohngeld oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Das städtische Bürgerbüro Mitte am Pferdemarkt vergibt den Oldenburg-Pass nur an Personen mit Wohnsitz in Oldenburg. Der Pass ist ein Jahr lang gültig und kostet 5 Euro für Erwachsene und 2,50 Euro für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 14. Lebensjahr.
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: 8 bis 15.30 Uhr
Donnerstag: 8 bis 18 Uhr
Freitag: 8 bis 12 Uhr
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.oldenburg.de/oldenburgpass oder im ServiceCenter unter der Telefonnummer 0441 235-4444 oder der Behördennummer 115.