Oldenburg. Der Spätsommer und der Herbst werden sportlich: Das vom Sportbüro der Stadt Oldenburg initiierte Trainingsangebot „Sport im Freien“ beendet die Sommerpause und startet mit zehn neuen Terminen in die zweite Jahreshälfte. Erneut laden die beiden Fitnesstrainerinnen Katja Nößer und Mona Quartler zu Trainingseinheiten an öffentlich zugänglichen Fitness-Parcours ein. Dabei legen die beiden besonderen Wert darauf, den Teilnehmenden die richtige Nutzung der Sportgeräte zu zeigen.
Alle Interessierten finden an sechs verschiedenen Standorten im Stadtgebiet ein passendes Angebot in ihrer Nähe: Die Trainingstermine werden an den Fitness-Parcours im Sportpark Eversten, im Sportpark Kreyenbrück, am Swarte-Moor-See und am Flötenteich sowie am Trimm-Dich-Pfad im Großen Bürgerbusch und in Krusenbusch angeboten.
Bevorstehende Termine für „Sport im Freien“:
- Freitag, 15. August, um 17.30 Uhr
Treffpunkt: Fitness-Parcours im Sportpark Kreyenbrück - Montag, 18. August, um 17.30 Uhr
Treffpunkt: Trimm-Dich-Pfad im Großen Bürgerbusch (Calisthenics-Anlage/Hangelleiter) - Freitag, 22. August, um 18 Uhr
Treffpunkt: Fitness-Parcours im Sportpark Eversten - Montag, 25. August, um 17.30 Uhr
Treffpunkt: Fitness-Parcours am Flötenteich - Montag, 1. September, um 17 Uhr
Treffpunkt: Fitness-Parcours am Swarte-Moor-See (Parkplatz Sporthalle, Lagerstraße 38) - Montag, 8. September, um 17 Uhr
Treffpunkt: Trimm-Dich-Pfad im Großen Bürgerbusch (Calisthenics-Anlage/Hangelleiter) - Montag, 22. September, um 17 Uhr
Treffpunkt: Fitness-Parcours am Flötenteich - Samstag, 27. September, um 11 Uhr
Treffpunkt: Trimm-Dich-Pfad in Krusenbusch (Stadtteilspielplatz Krusenbusch/Schafgarbenweg hinter der „Villa Kunterbunt“) - Dienstag, 30. September, um 17.30 Uhr
Treffpunkt: Fitness-Parcours im Sportpark Eversten - Freitag, 10. Oktober, um 17.30 Uhr
Treffpunkt: Fitness-Parcours im Sportpark Kreyenbrück
Wie kann ich dabei sein?
Eine Anmeldung zu den Terminen ist nicht erforderlich. Bei Regenwetter muss das Training aus Sicherheitsgründen leider ausfallen, da eine gefahrlose Nutzung der Sport- und Fitnessgeräte bei Nässe nicht gewährleistet werden kann.
Wie wird das Sportangebot finanziert?
Die städtische Sportverwaltung organisiert und finanziert die offenen Angebote. Auf diese Weise sollen vor allem Menschen zu Spiel, Sport und Bewegung angeregt werden, die nicht in Vereinen aktiv sind oder an sonstigen organisierten Sportangeboten teilnehmen. Die Standorte der frei zugänglichen Sportanlagen sowie die Termine sind online unter www.oldenburg.de/sportimfreien » zu finden.
Wer hilft bei Fragen weiter?
Bei Fragen zu den Trainingsterminen können Interessierte sich per E-Mail unter sport[at]stadt-oldenburg.de oder telefonisch unter 0441 235-3162 an das Sportbüro wenden oder die Trainerinnen direkt kontaktieren: Katja (Großer Bürgerbusch, Swarte-Moor-See und Flötenteich) per E-Mail an katja.fitness-yoga-lifestyle[at]web.de und Mona (Sportpark Eversten, Sportpark Kreyenbrück und Trimm-Dich-Pfad Krusenbusch) per E-Mail an mona[at]mova-ol.de.