Startklar für den FREI DAY: Kick-Off-Veranstaltung bestens besucht

09.10.2023

Startklar für den FREI DAY: Kick-Off-Veranstaltung bestens besucht

Oldenburg. Über ein vollbesetztes Haus konnte sich die Bildungsregion der Stadt Oldenburg am Donnerstag, 5. Oktober, freuen: Fast 150 Teilnehmende kamen in die IGS Flötenteich, um sich über das Lernformat FREI DAY, die Gewinneridee des Oldenburger Bildungsfestivals 2022, zu informieren und auszutauschen. Ziel des damaligen Bildungsfestivals war es, Projektideen zu entwickeln, um Kinder und Jugendliche in Oldenburg auf eine herausfordernde Zukunft vorzubereiten – so soll das Format FREI DAY den jungen Menschen ermöglichen, sich während der Schulzeit regelmäßig und selbstbestimmt mit Zukunftsfragen statt üblichem Unterricht zu beschäftigen.

Schule, Eltern, Jugendliche, Wirtschaft, Wissenschaft: Zahlreiche Perspektiven eingebracht
Nach einer Begrüßung von Sozialdezernentin Dagmar Sachse und Thomas Behrens, Dezernent des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung, führten Laura Blum (Schule im Aufbruch) und Henning Hinrichs (Marketingclub Weser-Ems) durch eine Veranstaltung, die geprägt war von einem Blick aus unterschiedlichen Perspektiven. So kamen nicht nur Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler zu Wort, sondern auch Eltern berichteten und Wirtschaft und Wissenschaft wurden gehört. „Und genau das ist auch richtig und wichtig, denn“, so Yvonne Kleeberg, Bildungskoordinatorin der Stadt Oldenburg, „wenn wir in Oldenburg das in der Globalen Nachhaltigkeitsagenda verankerte Ziel einer inklusiven, chancengerechten und zukunftsfähigen Bildung bis 2030 erreichen wollen, dann können wir die Schulen damit nicht alleine lassen, dann ist das eine Gemeinschaftsaufgabe, und dann brauchen wir die Vernetzung miteinander.“

Anschlusstermin steht bereits
So verging der Nachmittag mit vielfältigen Impulsvorträgen, Erkundungsreisen und Austauschmöglichkeiten wie im Flug. Die Frei-Day-Starterboxen, die Schulamtsleiter Matthias Welp interessierten Schulen anbot, fanden rasanten Absatz. In diesem Sinne steht auch der Anschlusstermin im November bereits fest, um weiter an Lernformaten wie dem FREI DAY zu arbeiten und für eine nachhaltige Bildungsqualität in Oldenburg zusammenzuwirken. Alle Interessierten können sich für weitere Informationen an Yvonne Kleeberg vom Amt für Schule und Bildung wenden, unter Telefon 0441 235-2936 oder per E-Mail an yvonne.kleeberg[at]stadt-oldenburg.de.

Foto: Tina Freese (Grafikstudio17)
Freuten sich über eine sehr gut besuchte Auftaktveranstaltung zum FREI DAY: Dagmar Sachse, Laura Blum, Matthias Welp, Yvonne Kleeberg, Henning Hinrichs, Tanja Lager-Kaup und Thomas Behrens. Foto: Tina Freese (Grafikstudio17)