Telefonführung über Janssen in Oldenburg

16.04.2021

Telefonführung über Janssen in Oldenburg

Oldenburg. Um Horst Janssens Kindheit und seine Rückkehr nach Oldenburg geht es in einer zweiteiligen Telefonführung, die das Horst-Janssen-Museum im Mai anbietet. Janssen verbrachte seine Kindheit in Oldenburg, welches er unter anderem in dem Plakat „Knabe vor Oldenburger Hundehütte“ festhielt. Als Jugendlicher zog er zu seiner Tante nach Hamburg. Dort lebte er bis zu seinem Tod, blieb jedoch Zeit seines Lebens Oldenburg in seiner Kunst verbunden und kam als Künstler im fortgeschrittenen Alter oft in seine Heimatstadt zurück. Gemeinsam mit der Kunstvermittlerin Geraldine Dudek können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Janssens engen Bund mit Oldenburg entdecken – über seine Kunstwerke und Texte, aber auch über historische Fotografien.

Die Anmeldung ist telefonisch unter 0441 235-3403 oder per Mail an museumsvermittlung@stadt-oldenburg.de möglich. Die Teilnehmenden erhalten im Vorfeld begleitende Materialien wie Fotos und Abbildungen per Post. Die Teilnahme kostet 9 Euro (per Rechnung) und wird über ein einfaches Telefonkonferenzsystem ermöglicht. Darüber können sich die Teilnehmenden untereinander und mit der Kunstvermittlerin austauschen. Bei Teilnahme über ein Festnetztelefon entstehen keine weiteren Telefonkosten.

Termine:
Donnerstags, 6. Mai und 20. Mai, 10 bis 11.30 Uhr, Anmeldung bis 26. April

Horst Janssen, Plakate - Oldenburg, 1978, Pinsel und Gouache über Blei- und Farbstift © (Horst Janssen) VG Bild-Kunst Bonn, 2021
Horst Janssen, Plakate - Oldenburg, 1978, Pinsel und Gouache über Blei- und Farbstift © (Horst Janssen) VG Bild-Kunst Bonn, 2021