Oldenburg. Der Vortrag von Renate Lohmann, Leitung Ambulanter Hospizdienst Oldenburg, beschäftigt sich mit dem Umgang mit Schwerkranken und Sterbenden. Der Vortrag findet am Mittwoch, 25. Mai, ab 17.30 Uhr, im Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, statt. In der Betreuung kann man immer wieder damit konfrontiert werden, dass eine Betreute oder ein Betreuter absehbar versterben wird oder plötzlich verstirbt. Dies ist, bei aller Vorbereitung, grundsätzlich eine belastende Situation. Im Vordergrund stehen in dem Vortrag nicht die rechtlichen Aspekte des „was muss ich als Betreuerin oder Betreuer noch regeln“, sondern ethisch-moralische Gesichtspunkte im Hinblick auf die Achtsamkeit mit mir und meinem Gegenüber.
Angeboten wird der Vortrag im Rahmen des Fortbildungsangebotes für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer der Betreuungsstelle der Stadt Oldenburg und des Betreuungsvereins des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. Oldenburg. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind ebenfalls herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen dazu gibt es bei Eric Thormählen von der Betreuungsstelle der Stadt Oldenburg unter Telefon 0441 235-2503 und bei Ute Maulick vom Betreuungsverein des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. Oldenburg unter Telefon 0441 25024.