Oldenburg. Es ist 1,80 mal 1,20 Meter groß und setzt ein visuelles Zeichen für Vielfalt und Stärke im Team: Das Abschlussbild, das Teilnehmende des „9. Diversity Tages“ in Oldenburg gemeinsam und ohne Bewertung erschaffen haben. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem kreativen Tun, erläutert Projektkoordinatorin Susanne Jungkunz von der Stadt Oldenburg: „Das Motto des diesjährigen Diversity Tages lautete ‚Vielfalt im Team – gemeinsam stärker‘ – und genau das sollte im Mittelpunkt des kreativen Prozesses stehen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben über alle Unterschiede hinweg ihr Empfinden und Erleben auf der Leinwand ausgedrückt. Entstanden ist so ein facettenreiches und vielseitiges Werk, auf dem unter anderem ein kleiner Rathausgeist und eine sehr kluge Weisheit verewigt wurden.“
Über den „Diversity Tag“ in Oldenburg
Der mittlerweile 9. Diversity-Tag in Oldenburg fand am Dienstag, 23. Mai im Oldenburger CORE mit über 90 Gästen statt. Ziel des Diversity-Tages ist die Förderung von Vielfalt und Diversität in Unternehmen, sozialen oder kulturellen Einrichtungen und im öffentlichen Sektor. Zusammen mit dem Bündnis „Oldenburg will Inklusion!“ (OWI), HOchMOtiviert, dem Völklinger Kreis und in diesem Jahr dem CORE und dem Kindertagesstätten & Beratungsverband e.V. hat die Stadt Oldenburg erneut ein Zeichen für Vielfalt gesetzt.
Im diesem Rahmen unterzeichneten weitere Unternehmen und Einrichtungen symbolisch die „Charta der Vielfalt“, um ein Zeichen für die Förderung und Wertschätzung von Vielfalt im eigenen Unternehmen zu setzen. Insgesamt haben nun 81 Unternehmen und Organisationen mit Sitz in Oldenburg die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet.
Im kommenden Jahr feiert die Veranstaltung übrigens Jubiläum, denn 2024 wird der mittlerweile 10. Diversity Tag in Oldenburg mit einem größeren Programm als bisher stattfinden.
Online mehr erfahren
Weitere Informationen über die Themen Inklusion und Diversity bei der Stadt Oldenburg gibt es online unter www.oldenburg.de/inklusion ». Mehr über die bundesweite Initiative „Charta der Vielfalt“ lesen Interessierte unter www.charta-der-vielfalt.de ».