Oldenburg. Aufgrund der großen Resonanz der vergangenen Jahre hat der Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Oldenburg (AWB) erneut das Umweltpuppentheater des Umweltpädagogen Andreas Knab engagiert. Von Montag, 12. Februar, bis Freitag, 16. Februar, gastiert das Theater in Oldenburg, um Kindern spielerisch Umweltprobleme, die durch unachtsamen Umgang mit Abfällen entstehen können, nahezubringen und Lösungen aufzuzeigen.
Vom 12. bis 15. Februar läuft das Stück „Paulchen hat Bauchweh“ im Jugendkulturzentrum Cadillac. Am 16. Februar ist die Aufführung in den Räumen der Gemeinwesenarbeit Rennplatzstraße zu sehen. Es werden pro Vormittag jeweils drei Aufführungen für insgesamt mehr als 1.000 Oldenburger Kindergartenkinder gespielt, die der AWB im Vorfeld eingeladen hat.
In „Paulchen hat Bauchweh“ geht es um einen Kompostwurm, der glücklich in einem Komposthaufen lebt. Er freut sich über die vielen leckeren Dinge, die ihm die Menschen bringen. Aber auch er bereitet den Menschen Freude: Aus scheinbar unnützen Bioabfällen, wie Salatblätter und Kartoffelschalen, kann er wertvollen Kompost machen. Eines Morgens wacht er mit schrecklichen Bauchschmerzen auf − unglücklicherweise ist eine Taschenlampe in den Kompost gefallen und hat seine Speisekammer verdorben. Spielerisch können die Kinder im Zuschauerraum Paulchen helfen, den Komposthaufen zu erneuern und alles auszusortieren, das nicht in den Kompost gehört.
„Durch dieses interaktive Theaterstück lernen die Kinder, dass in den Bioabfall auf keinen Fall Dinge gehören, die schädlich oder störend für die Umwelt sind. Durch falsche Befüllung, zum Beispiel schon durch Plastiktüten, entstehen Gefahren für den gesamten Lebensraum. Richtig gesammelt, ist Bioabfall ein wichtiger Rohstoff für den Garten und kann komplett wiederverwendet werden“, sagt Volker Schneider-Kühn, Betriebsleiter des AWB.
Das Umweltpuppentheater ist nur eines von vielen Projekten, mit denen der AWB die Umweltbildung in Kindergärten und Schulen fördern möchte. Kindergärten und Schulen können sich auch Informationskisten zum Thema Abfallvermeidung und Verwertung ausleihen. Der AWB bietet außerdem Führungen zu verschiedenen Themen auf der Wertstoffannahmestelle, dem Kompostwerk und an der Mechanischen Abfallbehandlungsanlage in Neuenwege an. Ansprechpartner ist Jörg Geerdes unter Telefon 0441 235-2573 oder per E-Mail an joerg.geerdes@awb-oldenburg.de