Das Stadtmuseum Oldenburg lädt am Mittwoch, 19. Oktober, um 19 Uhr zu einem humorvollen Abend unter dem Titel „Witz komm raus! Lachen zu Francksens Zeiten“ ein. Zu den bis heute gängigen Klischees über das spezifisch Deutsche gehört die Stigmatisierung als „humorlos“. Wenn man Humor im weiteren Sinne als Summe dessen definiert, was Lachen hervorbringt – über sich selbst oder andere – dann verbietet sich ein solch pauschales Urteil. Das berühmte deutsche Bonmot, das Humor sei, wenn man trotzdem lache, stammt von Otto Julius Birnbaum, einem Zeitgenossen des Stadtmuseumsgründers Theodor Francksen. Aus dessen noch erhaltener Bibliothek stammen einige gebundene Sammlungen zeitgenössischer Witze. Kann man darüber auch heute noch lachen?
Bei der Abendveranstaltung „Witz komm raus! Lachen zu Francksens Zeiten“ werden der Kulturwissenschaftler Dirk Meyer und Museumsleiter Dr. Andreas von Seggern versuchen, das Publikum mit vermeintlich alten Witzen hinter dem vielzitierten Ofen hervorzulocken. Da bleiben hoffentlich nicht viele Augen trocken. Die Veranstaltung findet im historischen Salon Hassenbürger des Stadtmuseums statt. Der Eintritt ist frei.