Oldenburg. Wie trenne ich meinen Abfall richtig? Was gehört wohin – und was nicht? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt der Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Oldenburg (AWB) am Samstag, 17. Mai, auf dem Wochenmarkt am Pferdemarkt. Von 7 bis 14 Uhr können sich die Besucherinnen und Besucher über die Themen Abfalltrennung, Abfallvermeidung und ressourcenschonendes Verhalten informieren.
Richtige Trennung zahlt sich aus
Im Fokus stehen in diesem Jahr die sachgerechte Entsorgung von Leichtverpackungen, Papier/Pappe/Karton (PPK), Glas und Rest- sowie Bioabfall. Anhand aktueller Restmüllanalysen zeigt der AWB auf, wie sich durch besseres Trennen mehr Wertstoffe zurückgewinnen lassen – ein wichtiger Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz.
Alttextilien richtig entsorgen
Seit Januar 2025 gelten neue gesetzliche Vorgaben für die Entsorgung von Alttextilien. Noch immer herrscht bei vielen Bürgerinnen und Bürgern Unsicherheit darüber, wie beschädigte oder unbrauchbare Kleidung nun entsorgt werden soll. Der AWB klärt auf, welche Entsorgungswege zulässig und sinnvoll sind.
Gemeinsamer Infostand mit dem Fachdienst Klimaschutz
Am Infostand ist auch der Fachdienst Klimaschutz der Stadt Oldenburg vertreten. Gemeinsam mit dem AWB wird das Thema Lebensmittelverschwendung beleuchtet – und wie diese durch bewusstes Konsumverhalten vermieden werden kann. Zudem wird die neue Ernährungsstrategie der Stadt Oldenburg vorgestellt.
Mitmachen und gewinnen: Das AWB-Glücksrad
Am beliebten AWB-Glücksrad können Marktbesucherinnen und Marktbesucher ihr Wissen rund um Mülltrennung testen. Kleine Gewinne warten auf alle, die die richtigen Antworten parat haben.
Mehr Informationen online
Wer den Wochenmarkt-Termin am 17. Mai verpasst, findet weiterführende Informationen zu Mülltrennung, Abfallvermeidung und dem Angebot des AWB jederzeit online unter:
www.oldenburg.de/awb ».