Workshop über Energiekonzepte für Nichtwohngebäude

14.11.2017

Workshop über Energiekonzepte für Nichtwohngebäude

Oldenburg. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Klima(+)Unternehmen bietet die Stadt Oldenburg einen kostenlosen Workshop zum Thema „Energetische Konzepte für Nichtwohngebäude“ an. Er findet am Freitag, 17. November, von 10 bis 13.30 Uhr in dem Oldenburger Unternehmen HS 42, Steinkamp 22, 26125 Oldenburg, statt. Es informieren Horst Sudholz, Geschäftsführer HS 42 und Architektin Annette Bähr, Architektur- und TGA-Planungsbüro Carsten Grobe Passivhaus, Hannover. Zielgruppe sind vorrangig Unternehmen aus der Stadt Oldenburg.

Interessierte Teilnehmer erfahren vor Ort, welche Potenziale der Gebäudehülle und Anlagentechnik (Wärme-, Kälte- und Lüftungsanlagen) unter Aspekten der Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit sinnvoll erschließbar sind. Zudem wird über Fördermittel für die Beratung und für die Durchführung von Energieeinsparmaßnahmen bei Neu- und Altbauten im Gewerbesektor informiert.

Um eine Anmeldung wird gebeten unter: klimaplus-unternehmen.de/index.php
oder direkt bei Ralf Blömer, Amt für Umweltschutz und Bauordnung, Telefon 0441 235-3615, oder per E-Mail an ralf.bloemer@stadt-oldenburg.de.