Allgemeine Hinweise

Allgemeine Hinweise

Grundlage für die Benutzung der Archivbestände ist das Niedersächsische Archivgesetz » (PDF, 209 KB, barrierefrei) vom 25. Mai 1993.

Die Bestände des Stadtarchivs Oldenburg sind überwiegend nach Provenienz, also nach dem Herkunftsprinzip geordnet. Sucht man nach einem Thema, ist es daher wichtig, zu wissen, welche städtische Dienststelle dafür zuständig gewesen war beziehungsweise ist.

Für Anfragen an das Stadtarchiv Oldenburg hat der Rat der Stadt Oldenburg am 28. Februar 2011 eine neue Nutzungs- und Entgeltordnung » (PDF, 203 KB, barrierefrei) beschlossen. Danach werden zum Beispiel für die Bearbeitung von familiengeschichtlichen und gewerblichen Anfragen sowie für die Anfertigung von Kopien Gebühren erhoben.

Stadtarchiv Oldenburg

Depositum im Niedersächsischen Landesarchiv, Abteilung Oldenburg

Linda Joli
Damm 41 (Erdgeschoss, Eingang rechts – Zuwegung zwischen Briefkasten und Haltestelle), 26135 Oldenburg

Postanschrift: Stadtarchiv Oldenburg, 26105 Oldenburg

E-Mail: stadtarchiv[at]stadt-oldenburg.de
Internet: www.oldenburg.de/stadtarchiv »

Telefon: 0441 235-2068
Fax: 0441 235-2075

Termin nach Vereinbarung.

Zwischenarchiv

Karin Janacek-Biedermann und Enrico Brooker
Donnerschweer Straße 43, 26123 Oldenburg
Postanschrift: Zwischenarchiv, 26105 Oldenburg
E-Mail: zwischenarchiv[at]stadt-oldenburg.de
Telefon: 0441 235-2124

Benutzung des Archivs nach Vereinbarung.

Zuletzt geändert am 10. November 2023