KARRIERESEITE
ONLINE-SERVICE
RÜCKMELDE-SERVICE
GEMEINSAM.OLDENBURG
Dies ist ein Header, mit dem wir Sie auf www.oldenburg.de willkommen heißen möchten. Für den weiteren Inhalt ist dieser nicht relevant.
Bei Ihnen ist mehr Abfall angefallen als in Ihre Abfallbehälter passt? Wohin jetzt mit dem zusätzlichen Abfall?
Wir suchen DICH! Werde Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft beim Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Oldenburg.
Für die 22. gemeinschaftliche Aktion „Oldenburg räumt auf!“ steht der Termin bereits fest. Der Aktionstag mit den Oldenburger Bürgerinnen und Bürgern findet am 18. März statt.
Was tun, wenn der Abfall in der Biotonne festfriert? Diese Frage haben sich bei den Minusgraden der letzten Tage und Nächte viele Oldenburgerinnen und Oldenburger gestellt.
Seit dem 2. Januar 2023 gelten beim AWB am Barkenweg und an der Felix-Wankel-Straße neue Öffnungszeiten.
Eis und Schnee stellen alle Verkehrsteilnehmenden vor besondere Herausforderungen, verbunden mit großen Erwartungen an den städtischen Winterdienst.
Du interessierst Dich für Nachhaltigkeit und bist gerne draußen? Dann bewirb Dich noch heute als Azubi zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft!
Finden Sie eine interessante Veranstaltung in Oldenburg oder lassen Sie sich von Veranstaltungstipps inspirieren. Sie sind selbst Veranstalter? Schlagen Sie kostenlos und ohne Anmeldung Ihre Veranstaltung vor.
Kennen Sie schon unser umfangreiches GeoPortal? Der interaktive Stadtplan ist hierbei nur eine der zur Verfügung stehenden Optionen. Es gibt digitale Karten zu Umwelt, Verkehr, Bauen & Wohnen und viele, weiteren Themen.
Telefon 0441 235-4444 oder einfach die 115 wählen. Wir helfen Ihnen von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr gerne weiter.