Das ehemalige Kasernengelände wurde neu gestaltet – ein inklusiver Stadtteil
Auf dem ehemaligen Kasernengelände im Stadtteil Donnerschwee ist ein inklusiver Stadtteil entstanden. Hier sollen alle Menschen selbstverständlich dazu gehören und niemand ausgeschlossen sein. Dazu werden die Bedingungen im Stadtteil weiterhin so gestaltet, dass alle am Leben teilhaben können und alle Angebote nutzen können. Und das unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten, ihrer körperlichen Verfassung, ihrer sozialen und kulturellen Herkunft, der Lebensform, dem Geschlecht oder dem Alter.
Um zum Ziel zu kommen treffen sich die Menschen im Quartier seit Ende 2015 und gestalten ihr gemeinsames Miteinander. In den Quartiersrunden geht es darum sich kennenzulernen, zu erfahren, was Neues auf dem Gelände entsteht aber auch um die Gestaltung der öffentlichen Räume und Plätze, die allen offenstehen.
Das nächste Treffen der Quartiersrunde ist am Montag, 19. April 2021 von 19 bis 21 Uhr. Der Raum (virtuell oder ganz analog) wird mit der Einladung bekannt gegeben.
Informationen rund um das Quartier
Sie möchten in den Verteiler für Einladungen und Protokolle der Quartiersrunden? Einfach Mail an inklusion(at)stadt-oldenburg.de
Protokolle:
- 2. Februar 2021 » (PDF, 630 KB)
- 29. Oktober 2020 » (PDF, 1,09 MB)
- 23. Januar 2020 » (PDF, 0,5 MB)
- 18. November 2019 » (PDF, 223 KB)
- 5. September 2019 » (PDF, 223 KB)
- 24. April 2019 » (PDF, 224 KB)
- 13. Februar 2019 » (PDF, 226 KB)
- 12. Dezember 2018 » (PDF, 292 KB)
- 23. Oktober 2018 » (PDF, 215 KB)
- 27. August 2018 » (PDF, 269 KB)
- 18. April 2018 » (PDF, 252 KB)
- 15. Februar 2018 » (PDF, 234 KB)
- 23. November 2017 » (PDF, 260 KB)
- 31. August 2017 » (PDF, 243 KB)
- 31. Mai 2017 » (PDF, 261 KB)
- 21. Februar 2017 » (PDF, 241 KB)
- 22. November 2016 » (PDF, 245 KB)
- 31. August 2016 » (PDF, 365 KB)
- 7. Oktober 2015 » (PDF, 227 KB)