Oldenburg. Der Abfuhrkalender 2021 für die Stadt Oldenburg wird ab Montag, 7. Dezember, an alle Haushalte, Gewerbebetriebe und sonstigen Einrichtungen im Auftrag des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) durch die Deutsche Post AG verteilt. Bürgerinnen und Bürger, die bis zum 21. Dezember keinen Abfuhrkalender erhalten haben, werden gebeten, sich an das ServiceCenter der Stadt Oldenburg unter der Telefonnummer 235-4444 zu wenden. „Es besteht aber auch die Möglichkeit, sich den Abfuhrkalender in der ‚Abfall App OL‘ oder im Internet unter der Seite www.awb-oldenburg.de herunterzuladen und auszudrucken“, sagt Volker Schneider-Kühn, Betriebsleiter des AWB. Die „Abfall App OL“ ist kostenlos im App-Store und im Google Play Store abrufbar.
Alternativ können sich Nutzerinnen und Nutzer „ihren“ Kalender auch online über die Seite www.oldenburg.de/abfuhrkalender erstellen. Dabei muss nur die Adresse eingetragen werden, schon werden die darauf zugeschnittenen Abfuhrtermine und Abfallarten angezeigt. Des Weiteren ist es möglich, den Abfuhrkalender auch in eigene Kalender zu übertragen (Outlook, Handy, Tablet und so weiter). Erinnerungen per E-Mail, die jeweils einen Tag vor der Leerung der jeweiligen Abfallart angezeigt werden, können ebenfalls eingerichtet werden.
Der Abfuhrkalender enthält alle abfallwirtschaftlichen Informationen für die Stadt Oldenburg. So sind die Abfuhrtermine der Rest- und Bioabfallbehälter, die vom AWB geleert werden, aber auch die Abfuhrtermine der gelben Säcke/Tonnen und Altpapiertonnen, die von der ARGE Duales System abgefahren werden, aufgeführt. Die Termine der mobilen Schadstoffsammlung sowie die verschiedenen Öffnungszeiten der abfallwirtschaftlichen Einrichtungen sind ebenfalls im Abfuhrkalender enthalten.