Ausprobieren – Mitmachen – Kennenlernen

23.02.2016

Ausprobieren – Mitmachen – Kennenlernen

Oldenburg. Der 8. Frauensporttag findet am Samstag, 5. März, von 10 bis 17 Uhr in der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Uhlhornsweg 49, statt. Schirmfrau ist Gabriele Wollstein, ehemalige deutsche Spitzenathletin im Hochsprung und Mehrkampf. In bewährter Kooperation haben der Stadtsportbund, der Hochschulsport der Universität und das Gleichstellungsbüro der Stadt Oldenburg ein Programm mit über 50 Bewegungsangeboten für Frauen zusammengestellt. Unterstützt werden sie von Ehrenamtlichen und Übungsleiterinnen aus 17 Vereinen.

Das Kursspektrum umfasst neben Angeboten wie Bogenschießen, Step-Aerobic, Wassergymnastik, Nordic-Walking, Indoor Cycling und Kampfsportarten wie Boxen und Karate zahlreiche Möglichkeiten, neue Bewegungsangebote für sich zu entdecken. Erstmalig werden auf dem Frauensporttag Modern American Square Dance und Taiji Schwert und Fächer sowie Smovey angeboten. Unter Anleitung erfahrener Übungsleiterinnen können zudem auch Anfängerinnen das Tauchen ausprobieren. Für Gesundheitsbewusste stehen ebenfalls Kurse auf dem Programm, zum Beispiel Rückenfitness, Herzsport und Hockergymnastik.

Für alle Interessierten, die gern an der frischen Luft Sport treiben, gibt es das neue ParkSportAbzeichen, ein einfacher Fitness-Test ohne Sportvorkenntnisse. Mitmachen können Jung und Alt, erfolgreiche Teilnehmerinnen bekommen eine Urkunde zum Mitnehmen. Dabei muss eine kleine Walkingstrecke zurückgelegt sowie weitere Übungen in den Bereichen Seilspringen, einfacher Liegestütz, Standweitsprung, Stepping und Balance absolviert werden.

Claudia Lehnort betont: „Wir vom Stadtsportbund freuen uns, dass wir mit Gabriele Wollstein eine Schirmfrau gefunden haben, die selbst hocherfolgreiche Leistungssportlerin war (Landes- und Norddeutsche Meistertitel, vordere Platzierungen bei den Deutschen Meisterschaften) und sich jetzt im Deutschen Sport Club Oldenburg ehrenamtlich für die Jugendarbeit im Bereich Leichtathletik einsetzt.“ Während des Frauensporttags stellt Wollstein vor Ort ihre Sportart vor und spricht über ihre Motivation für die ehrenamtliche Tätigkeit: „Ich selbst habe beim TK Hannover viele Jahre lang sehr viel Spaß und Erfolg in einer harmonischen und leistungsorientierten Trainingsgruppe erlebt. Diese Erfahrungen möchte ich jetzt auch anderen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ermöglichen.“

Der Frauensporttag ist eine landesweite Initiative des Landessportbundes Niedersachsen. In Oldenburg findet er zum 8. Mal statt und ist ein etabliertes Angebot, das viele Frauen für Bewegung und zur Entspannung nutzen. Die Oldenburger Sportvereine haben mit der Veranstaltung die Möglichkeit, ihre Angebote vorzustellen. Abgerundet wird der Tag durch ein Catering und das Angebot einer Kinderbetreuung für Kinder von drei bis acht Jahren. „Der Frauensporttag hat sich in Oldenburg zu einer guten Tradition entwickelt“, sagt Wiebke Oncken, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt. „Aus der Mischung aus etablierten Sportarten und neuen Trends können Frauen unter sich ihren persönlichen Favoriten herausfinden.“

Die Teilnahme am Frauensporttag kostet 2 Euro, eine Anmeldung zu einzelnen Kursen ist nicht erforderlich. Für Angebote mit begrenzter Teilnehmerzahl liegen am Veranstaltungstag Anmeldelisten vor Ort aus. Eine Programmübersicht über die angebotenen Schnupperkurse gibt es im Internet unter www.ssb-oldenburg.de und www.oldenburg.de/gleichstellung.