Oldenburg. Berührende Aktaufnahmen von Frauen über 50: Diese stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Belles Mômes“, die das inForum vom 5. bis 30. Oktober im Kulturzentrum PFL zeigt. Montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr können Interessierte im Flur des Erdgeschosses die Werke der Fotografin Clélia Odette bewundern, die alle dasselbe Ziel verfolgen: das natürliche Älterwerden von Frauen zu portraitieren, Wechseljahre und damit verbundenene Ängste zu normalisieren, für diese Thematik zu sensibilisieren – und die wahre, authentische Schönheit älterer Frauen zu zeigen. Bei der Vernissage, die am Donnerstag, 5. Oktober, um 15 Uhr in der Peterstraße 3 stattfindet, wird auch die Fotografin Odette selbst anwesend sein. Interessierte sind herzlich willkommen. Organisiert hat die Ausstellung der Fachdienst Bürgerschaftliches Engagement, der die besonderen Aufnahmen unbedingt nach Oldenburg holen wollte.
Über ihre Arbeit sagt Odette, die übrigens nahezu perfektes Deutsch spricht: „Das Fotografieren und Interviewen von Frauen ist für mich eine Möglichkeit, dieses Tabu und die Konventionen (Konditionierungen, Legenden, Illusionen, Ideale ...) zu brechen. Das Anhalten der Zeit durch die Fotografie ermöglicht es mir, sie zu verewigen und Körper zu enthüllen, die durch ihre Geschichten und eine Zeit, die ihnen gehört, vergrößert werden. Von einer Falte unter der Brust bis zu den Linien ihres Gesichts offenbaren sie ihre Sensibilität, ihre Abenteuer, ihre Weisheit, ihre Freude, ihre Tiefe, ihre Seele. “
Mehr erfahren?
Sie möchten mehr über den Fachdienst Bürgerschaftliches Engagement erfahren? Dann informieren Sie sich auf der städtischen Website unter www.oldenburg.de/buergerschaftliches-engagement ».
Mehr über die Fotografin Clélia Odette und ihre Arbeit verrät ihr Instagram-Account www.instagram.com/cleliaodette/ »