Oldenburg. Wer Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat sowie offen, engagiert und zuverlässig ist, sollte über eine Ausbildung zur Jugendleiterin oder zum Jugendleiter nachdenken – und sich noch schnell einen der letzten freien Plätze sichern. Denn bereits ab Mai bietet das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Oldenburg dieses Angebot für alle Interessierten an, die im Jahr 2022 mindestens 16 Jahre alt werden. Die gesamte Ausbildung ist kostenlos, Anmeldeschluss ist am 22. April. Folgende Ausbildungstermine sind vorbehaltlich der Entwicklung der Corona-Lage gesetzt: 13. bis 15. Mai, 17. bis 19. Juni und 1. bis 3. Juli 2022.
In insgesamt circa 60 Stunden, die sich auf drei Wochenenden im Sommer verteilen, gibt es in lockerer Atmosphäre sowohl theorie- als auch praxisbezogene Einheiten zu rechtlichen Aspekten, Spielen, Gruppenpädagogik, Programmgestaltung in der Kinder- und Jugendarbeit und vieles mehr. Die ersten beiden Wochenenden finden mit Übernachtung in einer Jugendherberge statt, das letzte Wochenende umfasst unter anderem einen Aktionstag und einen Erste-Hilfe-Kurs in Oldenburg.
Einen großen Schwerpunkt bildet die Ferienpassaktion der Stadt Oldenburg, bei der die neu ausgebildeten Jugendleiterinnen und Jugendleiter in den kommenden Sommerferien unterstützend zum Einsatz kommen. Darüber hinaus sind die Tätigkeitsfelder vielfältig und trägerunabhängig gestaltbar.
Wer mehr erfahren möchte, erhält beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Oldenburg Antworten: Entweder per E-Mail an kijubuero@stadt-oldenburg.de, telefonisch unter 0441 235-3690 oder im Internet auf www.oldenburg.de/kijubuero.