Oldenburg. „Und nun? Was tun! Krisenkommunikation in den Zeiten Coronas“ – zu diesem Thema bietet die Wirtschaftsförderung Stadt Oldenburg ein weiteres Webinar für Unternehmen, Selbstständige sowie Gründerinnen und Gründer an: am Dienstag, 30. Juni, von 11.30 bis 12.45 Uhr. Das Thema Krisenkommunikation hat durch die Pandemie und ihre Folgen deutlich an Bedeutung gewonnen, da sich Unternehmen und Institutionen gegenüber ihren Beschäftigten, Kundinnen und Kunden und häufig auch den Medien erklären wollen und müssen.
Krisen kommen immer im falschen Moment. Und keine Krise ist wie die andere, jeder Fall ist anders. Wichtig zu wissen ist, wie man reagiert. Und da zählt nur eins: die richtige Vorbereitung. Wie die aussehen kann und was dafür bereits in guten Zeiten getan werden sollte, kommt im Webinar zur Sprache. Deutlich wird dann, welche Rolle ein detaillierter Krisenkommunikationsplan spielt, wo auf Transparenz und Offenheit gesetzt werden muss und wie sich aus Krisen sogar Chancen kreieren lassen.
Der Vortragende Claus Spitzer-Ewersmann ist Geschäftsführer der Oldenburger Medienagentur Mediavanti und seit Jahren mit dem Thema Krisenkommunikation vertraut. Anhand von Beispielen aus seiner beruflichen Praxis zeigt er auf – selbstverständlich ohne konkrete Namen zu nennen –, wie sich gravierende Fehler vermeiden lassen und wie durch geschickte Kommunikation und die Wahl der richtigen Kommunikationswege Krisen getrotzt, der gute Ruf erhalten und manchmal auch gerettet werden kann.
Das Webinar findet im Rahmen der Reihe der Wirtschaftsförderung Oldenburg statt, um die Wirtschaft bei den aktuellen Herausforderungen, unter anderem bei der Digitalisierung des Alltagsgeschäfts, zu unterstützen. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@stadt-oldenburg.de anzumelden. Danach erhalten die Angemeldeten den Link zu allen Webinaren der Reihe, über den sie dann ganz einfach teilnehmen können.