Oldenburg. Die Corona-Lage entspannt sich zusehends – die Jugendfreizeitstätten in freier und städtischer Trägerschaft reagieren darauf: Sie haben sich gemeinsam auf Rahmenbedingungen für weitere Öffnungen der Einrichtungen verständigt. Einig war man sich darin, „mit Augenmaß“ vorzugehen, betonte Stadtjugendpfleger Christian Fritsch.
Nachfolgend sind die wesentlichen weiteren Öffnungsschritte zusammengefasst:
• in große Einrichtungen dürfen bis zu 16 Kinder/Jugendliche;
• in kleinere Einrichtungen zehn beziehungsweise zwölf Besucherinnen und Besucher;
• weiterhin gelten die Hygienemaßnahmen sowie die Kontaktverfolgung;
• weiterhin gilt in öffentlichen Gebäuden die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung;
• Kochen ist in Kleingruppen möglich, Essen in einer größeren Gruppe an einem Tisch ist nur draußen möglich;
• Sportangebote sind im Rahmen der begrenzten Zahl an Teilnehmenden (maximal 16 Personen) drinnen und draußen möglich;
• fremde Gruppen (auch Schulklassen) können nur im Rahmen der maximalen Zahl an Teilnehmenden (16 Personen) die Einrichtungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten nutzen;
• alle Jugendfreizeitstätten bereiten derzeit im Rahmen der aktuellen Öffnungsmöglichkeiten Angebote für den Oldenburger Ferienpass vor;
• die städtischen Jugendfreizeitstätten werden in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche komplett geöffnet sein.
Die genauen Regelungen sind bei den jeweiligen Einrichtungen vor Ort zu erfragen.
So sind die Einrichtungen zu erreichen:
Freizeitstätte Ofenerdiek
Homepage: www.oldenburg.de/startseite/kultur/freizeitstaetten/jfs-ofenerdiek.html
Instagram: freizeitstaette_ofenerdiek
Facebook: Freizeitstätte Ofenerdiek
E-Mail: fst-ofenerdiek@stadt-oldenburg.de
Telefon: 0441 601950
Freizeitstätte Bürgerfelde
Homepage: www.oldenburg.de/startseite/kultur/freizeitstaetten/freizeitstaette-buergerfelde.html
Instagram: freizeitstaette_buergerfelde
Facebook: Jugendfreizeitstätte Bürgerfelde
E-Mail: fst-buergerfelde@stadt-oldenburg.de
Telefon: 0441 8850521
Freizeitstätte Osternburg
Homepage: www.oldenburg.de/startseite/kultur/freizeitstaetten/fst-osternburg.html
Instagram: freizeitstaette_osternburg
Facebook: Freizeitstätte Osternburg
E-Mail: fst-osternburg@stadt-oldenburg.de
Telefon: 0441 25893
Freizeitstätte Kreyenbrück
Homepage: www.oldenburg.de/startseite/kultur/freizeitstaetten/freizeitstaette-kreyenbrueck.html
Instagram: diecafta
Facebook: Die Cafta – Freizeitstätte Kreyenbrück
E-Mail: fst-kreyenbrueck@stadt-oldenburg.de
Telefon: 0441 44105
Abenteuer- und Bauspielplatz
Homepage: www.oldenburg.de/startseite/kultur/freizeitstaetten/asp.html
E-Mail: asp@stadt-oldenburg.de
Telefon: 0441 502171
Jugendkulturzentrum Cadillac
Homepage: www.oldenburg.de/startseite/kultur/freizeitstaetten/cadillac.html
Instagram: cadillacoldenburg
Facebook: Cadillac Zentrum für Jugendkultur
E-Mail: cadillac@stadt-oldenburg.de
Telefon: 0441 235-3800
Freizeitstätte KIEK-IN
Homepage: www.selam-lebenshilfe.de/angebote/familie-freizeit/kiek-in/
YouTube: Die inklusive Freizeitstätte KIEK-IN
E-Mail: freizeit@selam-lebenshilfe.de
Telefon: 0441 350 44-108
Mädchentreff
Homepage: maedchenhaus-oldenburg.de/maedchentreff/
Instagram: maedchentreff_oldenburg
maedchenstorys_oldenburg
maedchenchannel_oldenburg
Facebook: Mädchentreff Oldenburg
E-Mail: treff@maedchenhaus-oldenburg.de
Telefon: 0441 12864
Freizeitstätte „Die Villa“
Homepage: www.verein-fuer-kinder.de/index.php
Instagram: freizeitstaette_die_villa
Facebook: Freizeitstätte „Die Villa“
E-Mail: villa-wieselweg@verein-fuer-kinder.de
Telefon: 0441 7705509
Freizeitstätte „Offene Tür Bloherfelde“
Homepage: bloherfelde-ot.de
Instagram: otbloherfelde
E-Mail: ot.bloherfelde@googlemail.com
Telefon: 0441 51898
Freizeitstätte „Frisbee“
Homepage: www.awo-ol.de/Begegnung-Freizeit/Freizeitstaette-Frisbee/
Instagram: awofrisbee
Facebook: Freizeitstätte Frisbee
E-Mail: info@awo-frisbee.de
Telefon: 0441 4853663