Oldenburg. Zur 42. Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse unter dem Motto „Hej! KIBUM trifft Schweden“ ist in den letzten Monaten ein Kinderbuch entstanden. Im Rahmen der Buchpremiere testeten Kinder vom Hort der Wallschule nun die druckfrische Publikation am Freitag, 14. Oktober, in der Kinderbibliothek am PFL.
Die mit „KIBUM trifft Schweden – Das Lesebuch“ betitelte und reich bebilderte Veröffentlichung wird im Rahmen der KIBUM an jede Grundschulklasse, die die KIBUM besucht, verschenkt. Das Lesebuch liefert tolle Fotos und spannende Informationen über Land und Leute, Bräuche, Feste wie „midsommar“ und „Lucia“, über Tiere in Schwedens Wäldern und mehr.
Das Buch informiert darüber hinaus auch über das Leben und Werk der Bilderbuchkünstlerin Ilon Wikland, die die Hauptillustratorin der Werke Astrid Lindgrens war. Wikland verlieh den Kindern aus Bullerbü und der Krachmacherstraße, der Räubertochter Ronja, Karlsson vom Dach, Mio, den Brüdern Löwenherz und vielen anderen deren bereits ikonenhaft gewordene Gestalten. Generationen sind mit Wiklands Bilderwelt aufgewachsen, sie wird in der dritten und sogar vierten Generation rezipiert. Wiklands Illustrationen trugen damit entscheidend zur eindrücklichen Wirkung und überaus großen Bekanntheit von Astrid Lindgrens Werken bei.
In einer Fotostory kann außerdem hautnah und Schritt für Schritt erlebt werden, wie die Hamburger Bilderbuchkünstlerin Katrin Engelking die wilden Geschichten von Pippi Langstrumpf neu gestaltet. Zur KIBUM werden Originale der beiden Künstlerinnen in den Ausstellungen „Über Tisch und Bänke – Die einzigartige Bilderwelt der Ilon Wikland“ und „Von Bullerbü bis Lönneberga – Bilderbuchkunst von Katrin Engelking“ zu sehen sein.
Ein weiteres Buchkapitel stellt die schwedische Kinderliteratur und ihre wichtigsten Autoren und Illustratoren vor. So können die schmökernden norddeutschen Kinder erfahren, mit welchen Büchern die jungen schwedischen Leser aufwachsen und was sie bevorzugt lesen.
Durch das Buch führt „Inga-Lill Svensson aus Schweden“ alias Ylva Jangsell, die schwedische Regisseurin und Schauspielerin des Kindertheaters „Theater Tüte“.
Die KIBUM-Programmverantwortliche Regina Peters freut sich über die nun vorliegende Publikation: „Es ist immer eine ganz besondere Aufgabe und Herausforderung, ein für Kinder spannendes Buch zu planen und zu schreiben. Die Gestaltung des Buchs lag in den Händen des Künstlers Andrey Gradetchliev. In puncto Nachhaltigkeit ist wunderbar, dass wir – dank der Förderung von CEWE – jeder Grundschulklasse, die die KIBUM besuchen wird, ein Exemplar des Schweden-Lesebuchs zur Nachbereitung schenken können.“
Romy (sieben Jahre) vom KIB-Hort der Wallschule ist begeistert: „ Ich finde das KIBUM-Buch so richtig schön! Besonders toll sind die Fotos von den Festen in Schweden. Und man kann viel über Schweden lernen. Das Buch ist wunderschön bunt, das gefällt uns.“
Auch Dr. Christine Hawighorst von CEWE, die das KIBUM-Buch fördert, ist angetan: „CEWE unterstützt vielfältige Bildungsprojekte. Bücher haben dabei auch im Zeitalter des Internets weiterhin einen besonderen Stellenwert. Wir freuen uns deshalb mit unserem Bestsellerprodukt, dem CEWE FOTOBUCH, einen gesellschaftlichen Bildungsbeitrag in der Region zu leisten.“
KIBUM vorab: Buchpremiere „KIBUM trifft Schweden – Das Lesebuch“
14.10.2016
KIBUM vorab: Buchpremiere „KIBUM trifft Schweden – Das Lesebuch“

Foto: KIBUM