Oldenburg. Am Montag, 22. Mai, beginnt im letzten Abschnitt des Dietrichswegs, im Bereich von Dietrichsweg 64 bis zur Einmündung Vahlenhorst, der Straßen- und der Kanalausbau.
Der Dietrichsweg erhält, wie bereits in den fertiggestellten Abschnitten erkennbar, eine Fahrbahn aus Asphalt und beidseitige Gehwege in Pflasterbauweise. Zwischen Gehweg und Fahrbahn werden abwechselnd Baumbeete und Parkflächen hergestellt. Die Gräben werden verfüllt und durch einen Regenwasserkanal ersetzt. Des Weiteren wird der Schmutzwasserkanal auf kompletter Länge ausgetauscht. Im Zuge dieser Baumaßnahme wird abschließend die Herstellung der Asphaltdeckschicht bis zur Kreuzung Schützenweg/Jägerstraße erfolgen.
Für die Bauarbeiten ist eine zeitweise Vollsperrung erforderlich, ab der Zufahrt zu „Motorland“. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren. Die Erreichbarkeit der Anliegergrundstücke mittels PKW wird größtenteils ermöglicht. Eine Zufahrtsmöglichkeit zu den Geschäften (E-Bike, Motorland etc.) ist ebenfalls gewährleistet. Eine Umleitungstrecke wird ausgeschildert. Die Busse der VWG werden weiterhin für die Dauer der Baumaßnahme umgeleitet.
Mit dem Neubau wird der Dietrichsweg an die heutigen Anforderungen hinsichtlich Verkehrsqualität und -sicherheit aller Verkehrsarten angepasst. Die Straße erhält in diesem Bauabschnitt eine sechs Meter breite bituminöse Fahrbahn, einen beidseitigen 1,75 Meter breiten Gehweg. Zwischen Gehweg und Fahrbahn sind abschnittsweise abwechselnd Parkflächen und Baumbeete vorgesehen.
Der OOWV lässt den Schmutzwasserkanal erneuern und einen neuen Regenwasserkanal mit Durchmessern von 50 bis 60 Zentimetern verlegen.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 930.000 Euro. Davon trägt der OOWV etwa 350.000 Euro.
Der ursprüngliche Zeitplan für den Ausbau konnte nicht eingehalten werden, weil im vergangenen Jahr die ausführende Tiefbaufirma einen Insolvenzantrag gestellt hatte.