Mehrsprachige Corona-Infos im Hosentaschen-Format

16.12.2020

Mehrsprachige Corona-Infos im Hosentaschen-Format

Oldenburg. Im Kampf gegen Corona dürfen Menschen, die über keine ausreichenden Deutschkenntnisse verfügen, nicht außen vor bleiben. Schließlich können Verhaltensregeln nur befolgt werden, wenn sie auch verstanden werden. Um das Informationsangebot über das Corona-Virus zu verbessern, hat das Amt für Zuwanderung und Integration der Stadt Oldenburg einen mehrsprachigen Taschenplaner entwickelt.

In jeweils drei Sprachen werden die wichtigsten Informationen zum richtigen Verhalten in der Pandemie erklärt und mit Zeichnungen dargestellt. Außerdem finden sich auf dem handlichen Taschenplaner wichtige Telefonnummern und Adressen im Falle einer Erkrankung mit dem Corona-Virus sowie ein QR-Code. Durch das Scannen des QR-Codes mit einem Smartphone wird man auf die städtische Homepage weitergeleitet, auf der weitere mehrsprachige Informationsseiten über aktuelle Regelungen und Hinweise im Umgang mit Covid-19 verlinkt sind.

Der handliche Taschenplaner hat eine gefaltete Größe von 7 x 10 Zentimetern, im offenen Format ist er 48 x 27 Zentimeter groß. Er ist aktuell in zwei Sprachversionen erschienen: In der Version Deutsch-Englisch-Französisch hat die Stadt den Druck von 17.500 Exemplaren in Auftrag gegeben, in der Version Arabisch-Kurdisch-Farsi/Dari wurden 15.000 Faltblätter geordert. Es ist geplant, voraussichtlich im Januar weitere Sprachversionen zu erstellen.

Der Taschenplaner kann kostenlos per E-Mail an integration@stadt-oldenburg.de bestellt werden.

Mehrsprachige Corona-Infos. Foto: Stadt Oldenburg
Mehrsprachige Corona-Infos. Foto: Stadt Oldenburg