Norddeutsche Ekstasen auf der Bühne

02.01.2020

Norddeutsche Ekstasen auf der Bühne

Oldenburg. Seit 2013 gehören Sebastian Hahn und Adriane Meinhardt zum festen Ensemble der Bühnenpoeten, die regelmäßig mit Poetry-Slam-Texten im Format „Fremde Federn“ des Literaturbüros begeistern. Am Dienstag, 14. Januar, präsentieren die beiden bekannten Wortakrobaten im Musik- und Literaturhaus Wilhelm13 erstmalig ihr Doppel-Soloprogramm „Norddeutsche Ekstasen“. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 9 Euro, ermäßigt 7 Euro. Wegen des großen Interesses empfiehlt es sich, Karten für die Veranstaltung zu reservieren. Die Reservierung ist per E-Mail unter literaturbuero@stadt-oldenburg.de und telefonisch unter der Nummer 0441 235- 3014 beim Literaturbüro möglich.

Guter Humor entsteht, wenn man auch über sich selbst lachen kann. Das beweisen die Texte von Sebastian Hahn. Seit 2008 tourt er über die Poetry Slam-, Comedy- und Kabarettbühnen des Landes. 2011 konnte er sich den Titel der U20-Meisterschaften im Poetry Slam in Bremen sichern und stand im ausverkauften Londoner Royal National Theatre vor über 1.200 Zuschauern auf der Bühne. 2013 wurde ihm der Kulturpreis der Stadt Bremen verliehen. Sein erstes Buch „Allen dicken Menschen steht Leder“ erschien 2016. Im Jahr darauf gehörte er zum Siegerteam des MDR Sputnik Poetry Slam Battles, war Ensemblemitglied der Kabarett-Bundesliga und wurde Bremer Stadtmeister im Poetry Slam. 2019 veröffentlichte er sein zweites Buch „hm. Norddeutsche Ekstasen“ und gab die Anthologie „JWD – Best of Poetry Slam Niedersachsen“ heraus.

Adriane Meinhardt ist seit 1985 Mitglied der Oldenburger Autorengruppe Wortstatt. Sie  schreibt Lyrik, Prosa und Satire. Veröffentlichungen von ihr erschienen in Anthologien, Zeitschriften und im Radio. Ihre Satiresendung „Mit 80 Rentnern um die Welt“ erhielt im Jahr 2001 den Radiopreis des Offenen Kanals Oldenburg. Im September 2019 erschien ihr Buch „In vitro Veronica“, mit dem sie sich endgültig als Meisterin des fein-subtilen Humors erweist.

Adriane Meinhardt und Sebastian Hahn im Wilhelm13. Foto: Literaturbüro Oldenburg
Adriane Meinhardt und Sebastian Hahn im Wilhelm13. Foto: Literaturbüro Oldenburg