Oldenburg. Im Rahmen der Lesereihe „Oldenburger Frauenzimmer schreiben“ des Frauenbüros der Stadt Oldenburg liest die Schauspielerin Sabine von Rothkirch am Donnerstag, 3. Juli, 20 Uhr, im ARTCAFÉ im Horst-Janssen-Museum, Am Stadtmuseum 4-8, aus dem historischen Lesebuch „Oldenburgerinnen – Texte und Bilder zur Geschichte“. Der Eintritt beträgt 6 Euro. Kartenvorbestellungen sind im Frauenbüro unter Telefon 0441 235-2135 oder per E-Mail an frauenbuero@stadt-oldenburg.de möglich.
Das Buch „Oldenburgerinnen – Texte und Bilder zur Geschichte“ wurde 1995 vom Frauenbüro in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Frauengeschichte und dem Zentrum für Frauen-Geschichte zum 650-jährigen Stadtrechtsjubiläum der Stadt Oldenburg herausgegeben. Wissenschaftlerinnen und Künstlerinnen beleuchten darin die Geschichte der Frauen in Oldenburg und würdigen damit deren Leben und Werk. An diesem Abend stellt Sabine von Rothkirch einen Querschnitt vor; es kommen sowohl Gedichte als auch Ausschnitte aus wissenschaftlichen Beiträgen zum Vortrag. Die Arbeit in Oldenburger Küchen ist ebenso Thema wie Frauenarbeit in Fabriken; auch das Leben am Hofe und die Lebensstrategien von Flüchtlingsfrauen werden betrachtet. Die Lesung wird von der 17-jährigen Schülerin Svenja Meyer auf dem Flügel begleitet.
Weitere Informationen unter www.oldenburg.de/frauenbuero.