Oldenburg. OLLY, der Preis für familienfreundliche Unternehmen und Institutionen in der Stadt Oldenburg, wird zum sechsten Mal verliehen. Die Schirmherrschaft hat in diesem Jahr Niedersachsens Sozialministerin Dr. Carola Reimann übernommen.
Zur offiziellen Auftaktveranstaltung am Dienstag, 29. Mai, bei der VIEROL AG, Karlstraße 19, in Oldenburg sind von 15.30 bis circa 19 Uhr alle interessierten Oldenburger Führungskräfte eingeladen. Die Moderation übernimmt NDR-Redakteurin Ute Lawrentz. Eine Anmeldung ist möglich bis zum 22. Mai per E-Mail an birgit.schulz@stadt-oldenburg.de. Bei Bedarf und nach Anmeldung wird eine Kinderbetreuung organisiert.
Neben Informationen zur Bewerbung um den OLLY halten Expertinnen und Experten aus Oldenburger Unternehmen und Institutionen Kurzvorträge zu den Themen flexible Arbeitszeitgestaltung, interne und externe Kommunikation, betriebliche Kindertagesbetreuung sowie Beruf und Pflege. Für themenbezogene Unterhaltung wird ebenfalls gesorgt: Das „Wat Ihr Wollt – Improtheater Oldenburg“ wird auf spontane und kreative Weise für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie begeistern. Unter den anwesenden Gästen wird ein „Großer PerspektivScheck“ verlost – ein Fördergutschein für Unternehmen und Institutionen im Wert von circa 900 Euro für eine innovative Beratung durch kreative Spezialisten (www.perspektivscheck.de).
Im Anschluss besteht Gelegenheit, sich zwanglos bei einem Imbiss mit den Referentinnen und Referenten sowie Vertreterinnen und Vertretern des Arbeitskreises „Familienfreundlichkeit in Unternehmen“, den bisherigen Preisträgern und Jurymitgliedern auszutauschen.
Mit dem OLLY prämiert die Stadt Oldenburg vorbildliche, individuelle Konzepte zum Thema „Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf“. Er ist eine nicht dotierte Auszeichnung für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie für Institutionen mit Sitz in Oldenburg. Unter Vorsitz von Oberbürgermeister Jürgen Krogmann wählt eine unabhängige Jury die Preisträger in den Kategorien „Kleine und mittlere Unternehmen/Institutionen“ und „Große Unternehmen/Institutionen“ aus. Die offizielle Verleihung findet am 1. November im Rahmen der Veranstaltung „Kontaktpunkt Wirtschaft“ statt.
Weitere Informationen unter www.oldenburg.de/beruf-und-familie oder bei Birgit Schulz, Wirtschaftsförderung Stadt Oldenburg, Telefon 0441 235-2821.
Bisherige Preisträger:
2007: BÜFA und Physikalische Therapie-Praxis Dillmann-Willers (Sonderpreis)
2008: EWE AG
2010: LzO und Firmengruppe Eriksen
2012: OLB und Stadtbäckerei Schröder
2015: Evangelisches Krankenhaus, VIEROL AG und KiTaP Mühlengarten eG (Sonderpreis)