Oldenburg. Am Sonntag, 2. Juni, ist der Internationale Hurentag: Es ist der Jahrestag der Besetzung einer Kirche im französischen Lyon im Jahr 1975, als mehr ein einhundert Sexarbeiterinnen mit der Aktion auf ihre Unterdrückung und Diskriminierung hinwiesen. Die Folge waren Unruhen und polizeiliche Repressalien im ganzen Land. Anlässlich des Internationalen Hurentages ist der Eintritt in die Ausstellung „Red Umbrella Struggles“ im Edith-Russ-Haus an diesem Tag frei, zudem werden zwei Führungen angeboten: um 11 Uhr mit Kunstvermittlerin Alexa-Fabienne Noell sowie um 15 Uhr mit Milica Vlajkovic. In der Ausstellung ist unter anderem der Dokumentarfilm über die Besetzung in Lyon zu sehen: „Les Prostituées de Lyon Parlent“ („Die Prostituierten aus Lyon sprechen“, 1975). Er ist zugleich Ausgangspunkt einer neuen Arbeit der Künstlerin Petra Bauer, die im Rahmen eines Stipendiums eigens für das Edith-Russ-Haus produziert wurde.
„Red Umbrella Struggles“: Führungen und freier Eintritt am Internationalen Hurentag
28.05.2019
„Red Umbrella Struggles“: Führungen und freier Eintritt am Internationalen Hurentag

ERH, Red Umbrella Struggles, Ausstellungsansicht Obergeschoss. Foto: Stadt Oldenburg