Oldenburg. Am Sonntag, 25. Oktober, beginnt ein neuer Durchgang der LiteraTour Nord. Den Auftakt bildet eine Lesung des Schriftstellers Roman Ehrlich aus seinem neuen Roman „Malé“ im Oldenburger Kulturzentrum PFL. Wie in den vergangenen Jahren startet die Lesereihe jeder eingeladenen Schriftstellerin und jedes eingeladenen Schriftstellers mit einer Sonntagsmatinee um 11 Uhr in Oldenburg. Danach führt sie am Sonntagabend nach Bremen und an den folgenden fünf Tagen nach Lübeck, Rostock, Lüneburg, Hannover und seit diesem Jahr auch nach Osnabrück. Es lesen: Roman Ehrlich (am 25. Oktober in Oldenburg), Anne Weber (am 8. November in Oldenburg), Iris Wolff (am 22. November in Oldenburg), Leif Randt (am 6. Dezember in Oldenburg), Anna Katharina Hahn (am 10. Januar in Oldenburg) und Olga Grjasnowa (am 24. Januar in Oldenburg).
Die Lesereise um den „Preis der LiteraTour Nord“ ist ein einzigartiges Projekt von norddeutschen Kultureinrichtungen, Buchhandlungen, Hochschulen und der VGH-Stiftung. Gemeinsam laden sie sechs deutschsprachige Autorinnen und Autoren ein, ihre aktuellen Bücher vorzustellen. Bei der anschließenden Entscheidung über die Vergabe des Preises berücksichtigt die Jury auch die Stimmen, die das Publikum während der Lesereise abgegeben hat. Die Lesungen werden von Professorinnen und Professoren moderiert, die begleitend dazu reguläre Veranstaltungen an ihren Hochschulen anbieten. Die VGH-Stiftung fördert die LiteraTour Nord seit 2006. Sie stiftet nicht nur den mit 15.000 Euro dotierten Preis, sondern sichert durch ihre Partnerschaft das Fortbestehen des 1992 gegründeten Literaturprojektes.
In Oldenburg wird die LiteraTour Nord vom Literaturhaus Oldenburg und der Buchhandlung CvO-Unibuch veranstaltet. Der Besuch der Lesungen ist nur nach vorheriger Reservierung beim Literaturhaus per E-Mail an literaturhaus@stadt-oldenburg.de möglich.
Weitere Informationen zur Lesereise und den Schriftstellerinnen und Schriftstellern der aktuellen Staffel stehen im Internet unter www.literatournord.de.