Oldenburg. Die Oldenburger Slam-Poeten Annika Blanke und Christian Bruns präsentieren am Mittwoch, 20. Juni, in Zusammenarbeit mit dem Literaturbüro Oldenburg eine neue Ausgabe der Lesebühne Metrophobia. An diesem Abend geht es in den Wort- und Musikbeiträgen um Sommernachtsräume. Die Veranstaltung im Musik- und Literaturhaus Wilhelm13, Leo-Trepp-Straße 13, beginnt um 19.30 Uhr. Karten gibt es für 5 Euro im Vorverkauf unter der E-Mail-Adresse ac@metrophobia.de sowie an der Abendkasse für 6 Euro. Aufgrund der hohen Nachfrage empfiehlt es sich, den Vorverkauf zu nutzen.
Endlich Sommer! Strahlender Sonnenschein, laue Abende auf dem Balkon und Grillgelage am Nachmittag. Einen Tag vor dem kalendarischen Sommeranfang widmen sich Annika Blanke und Christian Bruns dieser schönsten aller Jahreszeiten. Sie besteigen das literarische Dreimeterbrett, berichten von Hitzekoller und Herzklopfen und verraten, warum in den Sommerwochen sogar labberige Freibad-Pommes schmecken.
Wie immer bereichern illustre Gäste aus Literatur und Musik das Programm:
Conni Fauck, Jahrgang 1976, ist Poetry Slammerin und Krankenschwester aus Rotenburg-Wümme. „Ich habe zwar eine große Fantasie, aber ich denke mir nichts aus.“ Sie schreibt humorvoll oder ernst, aber immer wortgewaltig und facettenreich über Themen, die sie beschäftigen und wahre Begebenheiten.
Laander Karuso, Jahrgang 1986, ist Musiker und Slam-Poet aus Osnabrück. 2016 erschien sein Debütalbum „Come on, Koschka!“. Als Singer-Songwriter hat er eine wirklich außergewöhnliche, unter die Haut gehende Stimme, mit der er sowohl Wohnzimmer als auch Stadien rocken kann.
Annika Blanke tritt seit 2004 auf den Slam-Bühnen der Republik auf. 2012 erschien ihr Debütroman „Born: Toulouse“, im März 2017 unter dem Titel „Neulich war gestern noch heute“ ein Sammelband mit ihren besten Bühnentexten und Kurzgeschichten. Christian Bruns ist Mitbegründer und Slam-Master des Oldenburger Poetry Slams ‚Slamprodukt‘.