Oldenburg. Ein verlängerter Anmeldezeitraum und ein neuer Ort für die persönliche Anmeldung: Im Verfahren um die Vergabe der Plätze in Krippen und Kindergärten im Kindertagesstättenjahr 2021/2022 gibt es zwei (einmalige) Änderungen. Damit reagiert das Amt für Jugend und Familie der Stadt Oldenburg auf die Corona-Pandemie.
Eltern, die ihre Kinder für das im August 2021 beginnende neue Kita-Jahr für einen Krippen- oder Kindergartenplatz im Oldenburger Stadtgebiet anmelden möchten, können das – wie gehabt – ab dem 1. Januar 2021 online über die städtische Internetseite www.oldenburg.de/kindertagesbetreuung oder direkt über die Seite www.oldenburg.kitaav.de tun. Allerdings haben sie dafür diesmal bis zum 14. Februar 2021 Zeit. Für Eltern, denen eine Online-Anmeldung selber nicht möglich ist, wird im Zeitraum vom 18. Januar bis 12. Februar 2021 die Möglichkeit zur persönlichen Anmeldung im Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, angeboten. In diesen Räumlichkeiten können die erforderlichen Abstände und Hygienemaßnahmen eingehalten werden.
Die Online-Anmeldung erfolgt mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort. Dabei können bis zu drei Kindertagesstätten (Erstwunsch, Zweitwunsch und Drittwunsch) ausgewählt werden. Erst am 15. Februar 2021 werden alle Erstwünsche gleichzeitig für die jeweiligen Wunscheinrichtungen freigeschaltet, zu festen Terminen folgen dann die Zweit- und Drittwünsche. Wenn keine der Wunscheinrichtungen das Kind aufnehmen kann, können Eltern ihr Kind ab dem 29. März 2021 erneut für bis zu drei Einrichtungen online anmelden. Ab diesem Zeitpunkt werden im Programm auch freie Plätze angezeigt.
Es besteht zudem die Möglichkeit, bei der ersten Anmeldung eine Einverständniserklärung anzuklicken, damit die Daten der Anmeldung auf einer gesonderten Liste erscheinen, wenn die drei Wunscheinrichtungen keinen Platz anbieten konnten. Diese Liste kann von allen Kindertagesstätten eingesehen werden, die noch freie Plätze haben. Mit ihrem Passwort können Eltern jederzeit den Anmeldestatus überprüfen. Auf der Seite www.oldenburg.de/kindertagesbetreuung werden auch die Termine der Informationstage der einzelnen Kitas angezeigt, an denen Eltern sich vorab über die Einrichtungen informieren können.
Weitere Informationen zum Thema Kindertagesstätten erhalten Eltern beim Servicebüro Kindertagesbetreuung (während des Anmeldezeitraums im Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, 26121 Oldenburg) bei Petra Bröffel-Hempen (Telefon 0441 235-3739), Anke Keller (Telefon 0441 235-3753) und Sigrid Ziethe (Telefon 0441 235-3736). Öffnungszeiten im persönlichen Anmeldezeitraum (18. Januar bis 12. Februar 2021) sind Montag, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr sowie Freitag von 8 bis 12 Uhr. Mittwochs ist geschlossen.
Aufgrund der Corona-Pandemie findet diesmal keine persönliche Beratung im Amt für Jugend und Familie in der Bergstraße 25 statt. Bei Bedarf wird darum gebeten, dafür den im Kulturzentrum PFL für persönliche Anmeldungen vorgesehenen Zeitraum vom 18. Januar bis 12. Februar 2021 zu nutzen.
Anmeldungen für Hortplätze werden weiterhin direkt in den Horten entgegengenommen.