Oldenburg. Zum inzwischen vierten Tolkien-Lesetag lädt die Regionalvertretung Bremen/Oldenburg der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. (DTG) am Samstag, 24. März, von 11 bis 14 Uhr in die Stadtbibliothek im PFL, Peterstraße 3, ein. Im Rahmen des internationalen Tolkien-Lesetages wird bundesweit und international an zahlreichen Orten aus Tolkiens Werken gelesen und darüber diskutiert. Ergänzend dazu werden von der Stadtbibliothek zum Thema passende Medien für die Ausleihe vor Ort bereitgestellt.
In kurzweiligen zehnminütigen Lesungen werden bei Kaffee, Tee und Keksen ausgesuchte Textstellen vorgetragen. Daneben bleibt auch Raum für Gespräche und eigene Ideen. „Das gemeinsame Lesen oder Zuhören in gemütlicher Atmosphäre steht im Vordergrund. So versuchen wir, allen Interessierten und gerade auch den jüngsten Tolkien-Fans Bücher und Lesen als Erlebnis näher zu bringen“, heißt es in der Ankündigung der Deutschen Tolkien Gesellschaft. „Wir freuen uns, dass wir unseren Kundinnen und Kunden und allen Interessierten erneut diese Veranstaltung in Oldenburg anbieten können“, ergänzt Heike Janssen, Leiterin der Stadtbibliothek Oldenburg.
Die DTG ist eine literarische Gesellschaft und wurde 1998 gegründet. Als gemeinnütziger Verein fördert sie die wissenschaftliche Erschließung und Verbreitung der Werke von J. R. R. Tolkien. In Zusammenarbeit mit namhaften Universitäten veranstaltet sie unter anderem jedes Jahr das interdisziplinäre Tolkien-Seminar. Bundesweit ist die Gesellschaft in weit über einem Dutzend Städten lokal vertreten.
Weitere Informationen gibt es online unter www.tolkiengesellschaft.de und www.stadtbibliothek-oldenburg.de.