Oldenburg. Am Dienstag, 22. Februar, 19 Uhr laden das Stadtmuseum und sein Verein der Freunde und Förderer ein weiteres Mal gemeinsam zur Veranstaltungsreihe „Oldenburg verändern | Oldenburg erinnern“ ein. Zu Gast sind der Präsident der Carl von Ossietzky Universität Prof. Dr. Ralph Bruder und Gerhard Harms, der von 1974 bis 2005 Pressesprecher der Hochschule und Leiter der Stabsstelle Presse & Kommunikation war. Im Gespräch geht es um die bewegte Geschichte der Universität und ihren Stellenwert für die Stadt Oldenburg und in der Forschungslandschaft.
Heute ist die Carl von Ossietzky Universität eine international vernetzte Hochschule, die in über 200 aktiven Partnerschaften mit Universitäten und Forschungsinstituten aus der ganzen Welt in Forschung und Lehre kooperiert. Mit 6 Fakultäten, 16.000 Studierenden – darunter 1400 ausländische Studierende aus über 50 Ländern – versteht sie sich als ein Ort kreativen Freiraums für zukunftsrelevante Wissensentwicklung mit regionaler, nationaler und internationaler Strahlkraft.
In der Tradition ihres Namensgebers Carl von Ossietzky bekennt sie sich zu einer transparenten Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung. Doch der Weg zu diesem bedeutungsvollen Namen war lang und konfliktreich. Warum die Uni zwar gewollt war, aber zunächst wenig geliebt wurde, warum die Namensgebung über 17 Jahre so schwierig war, vor welchen Herausforderungen die Uni heute steht, welche Ziele sie sich für die nächsten Jahre setzt und was Corona für den Hochschulbetrieb bedeutet – darüber spricht die Fördervereinsvorsitzende des Stadtmuseums Inge von Danckelman mit den Podiumsgästen.
Im Anschluss an das Gespräch ist Zeit zum Diskutieren.
Der Gesprächsabend findet im Studio der Kulturetage in Oldenburg, Bahnhofstraße 11 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Es gilt die 2-G+ Regelung: Zutritt nur mit einem Nachweis über Impfung oder Genesung und einem tagesaktuellen negativen Coronatest oder Nachweis einer Boosterimpfung. Anmeldungen telefonisch 0441 235 2887 oder per Mail museumsvermittlung@stadt-oldenburg.de
Eine gemeinsame Veranstaltung des Stadtmuseums Oldenburg und des Vereins der Freunde und Förderer des Stadtmuseums.