Vorfreude bei Zauberlehrlingen, Traumfängern und Superkickern

30.06.2020

Vorfreude bei Zauberlehrlingen, Traumfängern und Superkickern

Oldenburg. Wer bei einem E-Gitarren-Schnupperkurs in die Saiten greifen oder ein Periskop-Sehrohr aus Holz bauen möchte, wer sein Wissen über die Stadt im Oldenburg-Quiz testen oder im Fußballcamp seine Ballkünste verbessern will, hat dafür in den Sommerferien alle Möglichkeiten: Im Ferienpass 2020 der Stadt Oldenburg gibt es noch zahlreiche attraktive Angebote mit freien Plätzen.

Zur Auswahl stehen bei der 47. Ferienpass-Auflage immerhin 227 Veranstaltungen, die das Ferienpass-Team im Amt für Jugend und Familie unter den besonderen Bedingungen der Corona-Situation auf die Beine gestellt hat. Pandemie-bedingt musste zwar auf die beliebten Ausflugsfahrten verzichtet werden, dafür gibt es viel Kreatives: Das Programm enthält einen Mix aus Aktionen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendförderung und der Gemeinwesenarbeit in freier und städtischer Trägerschaft. Insbesondere die Freizeitstätten haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um keine Langeweile aufkommen zu lassen. „Alle geben ihr Bestmögliches, um auch in diesem Sommer den Schülerinnen und Schülern eine schöne, abwechslungsreiche Ferienzeit zu bereiten“, betont Anne Lohmüller vom Ferienpass-Team.

Bis einschließlich Montag, 29. Juni, haben sich 616 Kinder und Jugendliche für die Teilnahme am Ferienpass registriert. Sie konnten sich für bis zu sechs Wunschveranstaltungen anmelden. Die Interessierten werden nach dem Losverfahren per E-Mail darüber informiert, bei welchen Veranstaltungen sie zum Zuge kommen. Besonders hoch im Kurs standen Workshops im Hip-Hop-Tanzen, Zaubern, Graffiti-Sprayen, Bumerang-Bauen, Traumfänger-Basteln und Fotostory-Erstellen sowie Hörspielproduktionen und Schnitzeljagden.

Die Teilnahmeberechtigten haben bis zum 9. Juli Zeit, die ihnen zugelosten Veranstaltungen zu bestätigen und damit ihre Plätze zu reservieren. Ab dem 13. Juli können Interessierte dann bis zum Ende der Ferien freie Plätze direkt auf der Ferienpass-Homepage unter www.ferienpass-oldenburg.de buchen. Eine Besonderheit in diesem Jahr: Alle Veranstaltungen sind kostenlos, und auch die sonst übliche Grundgebühr in Höhe von drei Euro entfällt.

Zum Vormerken nachfolgend eine Übersicht über Angebote mit freien Plätzen:

  • Sommer auf dem Abenteuerspielplatz: zwischen dem 16. Juli und 21. August (bis auf samstags und sonntags)
  • Didgeridoo – Die Australische Rohrtrompete basteln und spielen: 18. und 19. Juli
  • Clever kontern auf dem Schulhof : 20. Juli (12 Uhr, für Siebenjährige) , 21. Juli (12 Uhr, für Elfjährige), 21. Juli (14 Uhr, für 12- bis 14-Jährige)
  • Textildruck: 22. Juli
  • Meme und GIF Werkstatt für Mädchen: 27. und 28. Juli
  • Airbrush: 27. und 30. Juli
  • Kendama für Einsteiger – draußen im Grünen (neun bis elf Jahre): 27., 28. und 31. Juli
  • HulaHoops bauen: 29. Juli
  • Digitale Selbstbehauptung für Mädchen: 29., 30. und 31. Juli
  • Jonglage und Zirkusrequisiten selber machen und ausprobieren: 30. Juli
  • Vocal Coaching: 1. August
  • Fußballcamp vom Fanprojekt Oldenburg und der Superkicker Fußballschule: 3. und 4. August
  • Papier hat viele Seiten: 3., 4., 6., 17., 18., 19. und 20. August
  • Fiiiiep, Zääng, Schranz...E-Gitarren Schnupperstunde: 3., 4., 5. und 6. August
  • Dart – Einführung Regeln und Spieltechnik: 6 und 7. August
  • Knut knotet (Seemanns-)Knoten: 10 und 18. August
  • Pimp your Klamotten: 10., 11. und 12. August
  • Spielen bis die Würfel heiß gelaufen sind (für Mädchen): 10. August
  • Holzwerkstatt – Periskop Sehrohr: 11., 12., 18., 25. und 26. August
  • Mädchentreff-Umzugsrallye: 11. August
  • Boule/Petanque spielen: 12. und 18. August
  • Das Zirkus-Allerlei: 13. August
  • Das Oldenburg-Quiz: 17., 18., 19. 24., 25. und 26. August
  • Meine Holzkopffamilie: 19. August
  • Rollage im Freien: 19. und 24. August
  • Billardturnier: 19. 20. 24., 25. und 26. August
  • Schepper, Rassel, Klapper – Musikinstrumente selbst bauen: 21. August
  • Professionelles Bandcoaching im Cadillac: 22. und 23. August
  • Bastelnachmittag für Jüngere: 25. August
  • Plastische Arbeiten mit Draht und Gips im Freien: 26. August