Externe Veranstaltungen

Auch viele andere Einrichtungen und Institutionen bieten Veranstaltungen zum Thema Gleichstellung oder speziell für Frauen oder Männer an. Hier halten wir Informationen zu einer Auswahl aktueller Veranstaltungen bereit.

Unter gleichstellung[at]stadt-oldenburg.de nehmen wir gerne weitere Veranstaltungshinweise auf.

Kostenloser Film-Workshop

Im Projekt „Kino auf die Straße – MINTA* Kurzfilmwanderung“ werden gemeinsam Filme geschaut, besprochen und ein eigenes Kurzfilmprogramm erstellt. Dieses wird dann bei einem öffentlichen Kurzfilmspaziergang in einem Stadtteil der Wahl der Teilnehmer*innen auf der Straße präsentiert.

Montag, 21. Juli 2025 bis Sonntag, 27. Juli 2025
an 5 Tagen von 12 bis 18 Uhr und zwei Tagen 16 bis 22 Uhr
Cine k, Bahnhofstraße 11
Anmeldungen per E-Mail an kurzfilmwanderung[at]cine-k.de 

Eine Veranstaltung für Minta* (Mädchen, inter*, nicht-binäre, trans* und Agender Personen)

Fachtagung „Betrifft: Häusliche Gewalt“

Häusliche Gewalt und Gewalt gegen Frauen sind keine individuellen oder privaten Probleme, sondern tief verwoben mit gesellschaftlichen Machtverhältnissen und strukturellen Gewaltformen. Weltweit beobachten wir ein Erstarken antifeministischer und demokratiefeindlicher Kräfte, die gezielt Frauenrechte angreifen und einschränken. Antifeminismus wird dabei als Strategie genutzt, um gesellschaftliche Deutungshoheit und Macht zu sichern. Auf dem Fachtag des Landespräventionsrates Niedersachsen werden durch Austausch, Vernetzung und Diskussion Lösungen entwickelt und Strategien erarbeitet, um antifeministische und misogyne Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und ihnen in den jeweiligen Arbeitsfeldern entgegenzutreten.

Mittwoch, 24. September 2025, Ferdinand-Wilhelm-Fricke Weg 10, Hannover

Anmeldung bis Montag, 1. September 2025
Teilnahmegebühr: 45 Euro

Weitere Informationen, Programm und Anmeldung »

Online-Befragung zur Studie „Berufliche Karrieren von Paaren“

In der modernen Gesellschaft hat sich die Doppelverdienst-Partnerschaft als normative Beziehungskonstellation etabliert. 2013 lebten etwa 65 Prozent der Deutschen in einem Doppelverdienst-Modell. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie sich der Vergleich mit dem/der Partner*in auf das karrierebezogene Selbstbewusstsein auswirkt, insbesondere bei jungen Paaren, die sich noch auf dem Arbeitsmarkt etablieren müssen. In der Studie zu der Karriereentwicklung von Young Professionals werden entsprechende Effekte erforscht.

Eine Teilnahme an der Studie „Berufliche Karrieren von Paaren“ ist bis Mittwoch, 1. Oktober 2025, online möglich »

Hinweis: In der Studie werden nur heterosexuelle Paare befragt, da ein besonderer Fokus auf geschlechtsspezifischen Unterschieden im Kontext von Beziehung und Karriere liegt.

Save the date: Frauentag im PFL – „Trotzkraft: Hoffnungsstur mutig“

Impulsvortrag – Musik und Bewegung – kreative Workshops

Mit Dr. Antje Schrupp (Politikwissenschaftlerin, Journalistin, Bloggerin und Buchautorin aus Frankfurt) und Karola Schmelz-Höpfner (Popkantorin aus Delmenhorst) sowie Moderation und Mitwirkung von Annie Heger (Sängerin, Schauspielerin, Autorin und Moderatorin aus Berlin/Oldenburg). 

Samstag, 13. September 2025, PFL, Peterstraße 3
Weitere Informationen folgen im Sommer. Geplant ist ein Rabatt für Gruppen ab fünf Personen.

Eine Veranstaltung der Ev.-Luth.-Kirche in Oldenburg.

AHOI MINT Festival

„Experimentieren, programmieren, tüfteln und ausprobieren“ ist wieder das Motto des AHOI_MINT-Festivals. MINT ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Kinder, Eltern, Schulklassen und Lehrkräfte sowie alle anderen Besucherinnen und Besucher der Stadt sind herzlich eingeladen, MINT- und die Vielfalt der außerschulischen Lernorte in der Region Nordwest zu entdecken und kennenzulernen! Neben zahlreichen Mi(n)tmachständen werden weitere spannende Aktionen angeboten. Das AHOI_MINT Cluster NordWest und dessen Mitglieder freuen sich auf zahlreichen Besuch!

 Freitag, 19. September 2025, 10 bis 16 Uhr auf dem Schlossplatz

Informationen zum Festival und zu weiteren spannenden MINT-Angebote auf der Website ahoi-mint.de »

Café mit Bobbycar

Ein Treffpunkt für Frauen* mit Kindern im Alter von ein bis drei Jahren im Mädchenhaus Oldenburg, Alexanderstraße 65. Jeden Donnerstag von 10 bis 12 Uhr können Frauen* das Café nutzen, um Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen, zu quatschen, sich Beratung und Unterstützung zu holen oder einfach mal abzuschalten.

Kontakt und weitere Informationen »

Veranstaltungen der evangelischen Frauenarbeit der evangelisch-lutherischen Kirche in Oldenburg

Die Frauenarbeit der evangelisch-lutherischen Kirche in Oldenburg legt Jahr für Jahr ein umfassendes Programm mit Vorträgen, Seminaren, Bildungsurlauben und weiteren Veranstaltungen vor. Von Frauengottesdienst über Selbstfürsorge-Seminare bis zu Studienkursen und Ausflügen ist stets einiges für Frauen geboten.
Zum aktuellen Angebot der evangelischen Frauenarbeit »

Angebote der VHS Oldenburg speziell für Frauen und Männer

Die VHS Oldenburg bietet ein breites Angebot an Kursen und Seminaren speziell für Frauen und Männer. Selbstverteidigung, Sport, Entspannung, Empowerment, Auftreten, Durchsetzen, Digitalisierung: Die Angebote sind vielfältig.
Angebote der VHS Oldenburg für Frauen »
Angebote der VHS Oldenburg für Männer »

Zuletzt geändert am 2. Juli 2025