Aufbau fast abgeschlossen: Kramermarkt 2017 kann starten

28.09.2017

Aufbau fast abgeschlossen: Kramermarkt 2017 kann starten

Oldenburg. Das Festgelände an der Weser-Ems-Halle hat sich in den vergangenen zwei Wochen sichtbar verändert. Mehr als 30 große Fahrgeschäfte – darunter sechs Neuheiten – sorgen ab Freitag, 29. September, bei der 410. Auflage des Kramermarktes für Spaß und Nervenkitzel. Bis zu anderthalb Millionen Gäste werden an den zehn tollen Tagen vom 29. September bis zum 8. Oktober erwartet.

Für das Volksfest konnten zahlreiche „Oldenburg-Premieren“ gewonnen werden. Freunden schneller Achterbahnfahrten beschert der „Alpen Coaster“ der Firma Vorlop eine erhöhte Pulsfrequenz. Mit rund 55 Metern Frontlänge zählt diese Bahn zu den größten in Deutschland. Das Fahrgeschäft wurde von der Firma Vorlop in diesem Jahr komplett überarbeitet und neu thematisiert. Des Weiteren feiert das Fahrgeschäft „Feuer und Eis“ sein Debüt in Oldenburg. Es wurde 2016 von der Firma Barth übernommen und ebenfalls komplett neu gestaltet. Die rasanten Steilkurven werden das Publikum begeistern.

Zu den Neuheiten auf dem Markt gehört auch das Rundfahrgeschäft „Mr. Gravity“, das ursprünglich erst 2018 auf die Reise gehen sollte. Den Reigen der Premieren ergänzt Schausteller Harry Bruch jr.: Er ist erstmals mit seiner frisch erworbenen Neuheit „Fighter“ in Oldenburg vertreten. Dieses Propeller-Karussell garantiert in 40 Meter Höhe einen schnellen Blick über das Kirmesgelände.

Das erste Mal zu Gast auf dem Kramermarkt ist der „Hip Hop Jumper“ der Firma Greier. Hierbei handelt es sich um ein Rundfahrgeschäft vom Typ Hopser oder Schunkler, die vielen älteren Besucherinnen und Besuchern noch bestens bekannt sein dürften. Ebenfalls neu in Oldenburg: das „Alpen Hotel“ der Firma Rico Rasch. Auf drei Etagen bietet das Laufgeschäft einen abwechslungsreichen Parcours, der für Jung und Alt geeignet ist.

Insgesamt kommen mehr als 250 Beschicker mit ihren unterschiedlichen Angeboten zum 410. Oldenburger Kramermarkt. Die offizielle Eröffnung findet am Sonnabend, 30. September, statt. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann freut sich, dass Ministerpräsident Stephan Weil Ehrengast in der Kutsche und beim anschließenden Festessen sein wird.

Auch die Wetterprognosen lassen einen guten Marktverlauf erhoffen. Für das Auftaktwochenende sind Temperaturen um die 18 Grad und überwiegend trockenes Wetter vorhergesagt.

Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.oldenburg.de/kramermarkt