Günstiger heizen mit Wärmepumpe?

Weitere Angebote im Oktober

Kostenloser Vortrag am 24. September im PFL

Über Praxisbeispiele aus der Nachbarschaft, Fördermöglichkeiten und Rahmenbedingungen zum Heizen mit Wärmepumpe informiert die Stadt Oldenburg in einem kostenlosen Vortrag am Mittwoch, 24. September 2025, 18 Uhr, im Kulturzentrum PFL. Referent ist Thomas Lichtenberger, Energie-Effizienz-Experte und Sachkundiger für Wärmepumpensysteme. Seit über 20 Jahren arbeitet er im Bereich Sanierung und Erneuerbare Energien und berät als Energieexperte Hauseigentümerinnen und -eigentümer in der Region. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Warum lohnt sich eine Wärmepumpe im Eigenheim?

Die Energiekrise im Jahr 2022 hat die Gaspreise in Europa stark ansteigen und schwanken lassen. Auch drei Jahre später (2025), ist der durchschnittliche Gaspreis auf einem höheren Niveau als vor der Krise. Gleichzeitig regeln gesetzliche Vorgaben durch das Gebäudeenergiegesetz den Einsatz erneuerbarer Energien. Die Frage nach dem künftig passenden Heizungssystem kann viele Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer verunsichern. Wärmepumpen können hier eine vielversprechende Lösung sein, weil sie Energie mit vergleichsweise geringem Stromverbrauch in nutzbare Heizenergie umwandeln und so auch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen senken. Viele fragen sich allerdings, ob eine Wärmepumpe für das eigene Gebäude überhaupt in Frage kommt. Der Fachdienst Klimaschutz der Stadt Oldenburg bietet in einem Vortrag Eigentümerinnen und Eigentümern die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren.

Weitere Vorträge zur energetischen Sanierung

Die Stadt Oldenburg bietet darüber hinaus weitere Vorträge zur energetischen Sanierung an. Der Rahmenvortrag liefert einen ersten Überblick zum Thema energetische Gebäudesanierung, den Fördermöglichkeiten und Rahmenbedingungen. Zudem werden speziellere Veranstaltungen angeboten. Folgende Termine sind noch geplant:

  • Dienstag, 7. Oktober 2025, 18 Uhr, Rahmenvortrag in der Grundschule Krusenbusch (Aula), Dießelweg 25
  • Mittwoch, 8. Oktober 2025, 18 Uhr, Gebäudehülle (Fenster, Wanddämmung, Dach) mit Thomas Lichtenberger im Kulturzentrum PFL (Vortragssaal), Peterstraße 3
  • Donnerstag, 6. November 2025, 18 Uhr, Rahmenvortrag in der IGS Flötenteich (Mensa), Hochheider Weg 169
  • Mittwoch, 12. November 2025, 18 Uhr, Rahmenvortrag von Frauen für Frauen im Alten Gymnasium Oldenburg (Aula), Theaterwall 11

Weitere Informationen

Weitere Termine sind auf der Webseite des Fachdienstes Klimaschutz » zu finden. Zusätzliche Informationen gibt es auf dem Klimaportal der Stadt Oldenburg ». Fragen zum städtischen Klimaschutz können per E-Mail » gerichtet werden.

Zuletzt geändert am 18. September 2025