Oldenburg. Doppelte Vorfreude bei den Oldenburger Fußballerinnen und Fußballern: Zwei neue Kunstrasenplätze sollen in diesem Jahr auf städtischen Sportanlagen fertiggestellt werden – am Alexandersfeld neben der Anlage des Post SV und an der Brandenburger Straße nahe der IGS Kreyenbrück.
Der Verwaltungsausschuss des Rates der Stadt Oldenburg hat in seiner Sitzung am 28. März der Auftragserteilung für den Bau des Kunstrasenfeldes an der Brandenburger Straße zugestimmt. Der Startschuss in Kreyenbrück fällt voraussichtlich bereits Anfang Mai, die Fertigstellung ist für den Herbst 2022 vorgesehen. Wenn im Stadtsüden die Bagger anrollen, schreiten im Nordwesten die Arbeiten an einem weiteren Platz voran: Ab Sommer soll auf dem neuen Kunstrasenplatz am Alexandersfeld gekickt werden können. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann freut sich über die Investitionen in die Sport-Infrastruktur: „Wir bleiben bei diesem Thema am Ball. Beide Projekte sind Teil einer mehrjährigen Strategie zur Verbesserung der Bedingungen für unsere Fußballerinnen und Fußballer in der Stadt. Die neuen Spielfelder machen einen weitgehend witterungsunabhängigen Spiel- und Trainingsbetrieb möglich. Wie wichtig das ist, hat sich erst in diesem Februar gezeigt, als die Rasenplätze aufgrund anhaltender Regenfälle fast vier Wochen lang gesperrt waren.“
Im Herbst 2020 war bereits ein neuer Allwetterplatz an der Kennedystraße in Betrieb genommen worden. Zusammen mit der Fertigstellung der Plätze an der Brandenburger Straße und am Alexandersfeld ist damit der erste Teil eines vom Stadtrat am 17. Dezember 2018 gefassten Beschlusses umgesetzt. Insgesamt ist das Bau-Programm auf fünf Plätze ausgelegt. Die Entscheidung über die weiteren beiden Standorte steht noch aus.
Anpfiff für Kunstrasenplatz Brandenburger Straße
Den Zuschlag, an der Sportanlage Kreyenbrück einen bestehenden Rasenplatz in ein Kunstrasenspielfeld umzuwandeln, wird nach dem jetzt erfolgten Votum des Verwaltungsausschusses eine renommierte Fachfirma erhalten, die schon mehrfach für die Stadt Oldenburg tätig war. Der hinter der IGS Kreyenbrück gelegene Platz wird aktuell von mehreren Vereinen für unterschiedliche Sportarten genutzt. Das künstliche Grün soll bereits vor dem Herbst bespielbar sein, damit dann in der witterungsbedingt schlechteren Jahreszeit ein stark belastbarer Flutlichtplatz zur Verfügung steht.
Verlängerung beim Kunstrasenplatz Alexandersfeld
Auf dem Sportplatz neben der Grundschule Alexandersfeld hatten die vorbereitenden Arbeiten für den Bau des Kunstrasenfeldes bereits im Mai 2021 begonnen. Die erforderliche Kampfmittelsondierung – das Gelände gehörte früher zum Fliegerhorst – konnte aufgrund starker und anhaltender Regenfälle jedoch erst Anfang Januar 2022 abgeschlossen werden. Für die Überprüfung wurde das Areal etwa 70 Zentimeter tief ausgekoffert, an acht Stellen ging es sogar bis zu vier Meter in die Tiefe. Erst nach der offiziellen Freigabe der Sportplatzfläche durch die Kampfmittelräumfirma konnten die eigentlichen Arbeiten am Kunstrasenplatz starten. Aktuell werden rund 6.500 Kubikmeter Füllsand eingebaut, die den Bodenabtrag ausgleichen. Parallel laufen schon Arbeiten für die Entwässerung des Platzes. Mit der Fertigstellung dieser Anlage wird im Sommer gerechnet.