Wasserstoff als Wegbereiter der Energiewende?

29.04.2025

Wasserstoff als Wegbereiter der Energiewende?

Oldenburg. Unter dem Titel „Wasserstoff: Schlüssel zur zukunftsfähigen Wirtschaft(?)“ lädt das Amt für Wirtschaftsförderung Oldenburg gemeinsam mit dem Oldenburger Energiecluster OLEC e.V., der Handwerkskammer Oldenburg (HWK) und der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer (IHK) am Dienstag, 6. Mai, zu einer hochkarätig besetzten Veranstaltung ins Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg (TGO) ein. Im Fokus steht die Frage, wie Wasserstoff als Teil einer nachhaltigen Energiezukunft dazu beitragen kann, die regionale Wirtschaft zu transformieren. Fachvorträge, Praxisbeispiele und eine interaktive World-Café-Diskussion beleuchten innovative Anwendungsmöglichkeiten, Geschäftsmodelle und aktuelle Herausforderungen.

Konkrete Projekte und Erfahrungen kennenlernen
Die Veranstaltung findet von 14 bis 17 Uhr im Seminarraum 4 des TGO statt. Den inhaltlichen Auftakt geben Beiträge von Alexander Malchus (EWE AG) sowie Jens Bille vom Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik an der Universität Hannover. In einer anschließenden Blitzlichtrunde präsentieren regionale Unternehmen wie EBÄKO eG, ENGINIUS GmbH, schrand.energy GmbH & Co. KG und H2Marsch ihre konkreten Projekte und Erfahrungen im Umgang mit Wasserstofftechnologien.

Gemeinsam Potentiale und Hürden von Wasserstoff erarbeiten
Am Nachmittag sind alle Teilnehmenden eingeladen, in moderierten Diskussionen gemeinsam Potenziale, Chancen und Hürden der Wasserstoffnutzung zu erarbeiten. Ziel ist es, regionale Akteurinnen und Akteure zu vernetzen und Impulse für praxisnahe Lösungen und Kooperationen zu geben.

Weitere Informationen sowie auch das Anmeldeformular sind im Internet unter www.oldenburg.de/wirtschaft » unter dem Menüpunkt „Transformationsimpulse: Wasserstoff“ zu finden.