eine Tradition des Schriftsteller-Tourismus, des Literatur-Tourismus entwickelt, die dazu führt, dass alle Schriftsteller, die jetzt ja schon sagen „Oldenburger Land? Klar, da kann man hinreisen, gute Idee!“, dann vielleicht sogar gerne kommen, um sich auf den Spuren der Schriftsteller zu bewegen, die vor [...] Haiku von dem Reisebegleiter. So hatte ich mir das auch vorgestellt. Ich dachte: Abends im Hotel schreibe ich dann immer noch mal schnell ein kleines, dreizeiliges Gedicht. Aber eigenartigerweise: Gedichte stellen sich ja entweder ein, oder sie stellen sich nicht ein. Und während dieser Reise ist es mir [...] japanischer Text. Und in Japan hat dieses Buch, würde ich sagen, eine Stellung wie bei uns Goethes „Faust“. Ich stieß während eines Aufenthalts in Japan auf diesen Reisebericht. Besonders interessant für mich als Schriftstellerin war die Tatsache, dass es sich bei dieser beschriebenen Tour um eine Art
Letzte Änderung:
15.05.2023