Europa und Du!
Besuch im EU-Parlament in Straßburg – Treffen mit Jugendlichen aus Polen und der Ukraine
Internationales Jugendprojekt vor der Europawahl
Jede Stimme zählt, um unsere Demokratie zu stärken – das wird deutlicher denn je. Für junge Menschen, die in 2024 das erste Mal ihr Kreuz bei einer Europawahl machen dürfen, gab es in den Osterferien 2024 ein internationales Jugendprojekt des Amtes für Jugend und Familie der Stadt Oldenburg und dem Blockhaus Ahlhorn: Warum wählen wir eigentlich, und wen wählen wir, warum? Die Organisatoren möchten das Verständnis für die Wahlen und somit das Verständnis für Demokratie stärken, das Interesse an politischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen wecken – und zudem den internationalen Austausch fördern.
Unter Leitung des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Oldenburg sind 15 Jugendliche aus Oldenburg zwischen 16 und 20 Jahren ins Blockhaus Ahlhorn gefahren. Dabei waren ebenfalls zwei Jugendgruppen aus Polen und der Ukraine. In den Projekttagen im Blockhaus Ahlhorn erschlossen sich die Jugendlichen mit kreativen Methoden die Themen „Wahlen“, „Europa“, und „Demokratie“, bevor die ganze Gruppe gemeinsam nach Straßburg fuhr, um dort das Europaparlament zu besichtigen und ein Gefühl für die europäische Politik zu bekommen. Die Fahrt dorthin war für alle Jugendlichen ein Highlight.
Zuletzt geändert am 24. April 2025