Aus der Region auf den Teller

Die RegioWoche 2025

Regionale, gesunde und nachhaltige Gerichte genießen – darum geht es in RegioWoche vom 8. bis 13. September 2025. Wir greifen die positive Resonanz der RegioWoche 2024 auf und möchten die RegioWoche 2025 erweitern und mit mehr begleitenden Veranstaltungen möglichst vielen Menschen näher bringen. Hier die wichtigsten Informationen: 

RegioWoche – Was ist das?

Kundinnen und Kunden sollen während der Regio Woche in den teilnehmenden Betrieben und Einrichtungen mehr Gerichte aus regionalen Zutaten finden als sonst. Das bedeutet konkret für den Zeitraum 8. bis 13. September 2025:

  1. an mindestens zwei Tagen innerhalb gibt es mindestens ein regionales Gericht
  2. Ein regionales Gericht besteht zum mindestens 50 Prozent aus regionalen Zutaten
  3. Eine Zutat gilt als regional, wenn sie in maximal 100 Kilometer Entfernung produziert wurde
  4. Die Herkunft der Zutaten wird transparent vermittelt. 

Da es keine Definition für „regional“ gibt, haben wir den Wert von 100 Kilometer festgelegt. Es ist klar, dass diese Eingrenzung die größte Herausforderung ist. Neben den vier genannten Kriterien sollten teilnehmende Betriebe und Einrichtungen auf folgendes achten:

  • Einsatz von Zutaten aus umweltschonender Herstellungsweise (zum Beispiel in Bio-Qualität)
  • Geringer Einsatz von hochverarbeiteten Lebensmitteln
  • tierische Produkten vorrangig aus Haltungsform 4 oder besser
  • Fokus auf vegetarische Angebote 

Wer kann mitmachen und warum machen wir das?

Wir möchten sowohl Gastronomiebetriebe als auch Schulen, Kitas, Kliniken und weitere öffentliche Einrichtungen für die Teilnahme gewinnen. Die RegioWoche verfolgt das Ziel, die Bedeutung regionaler Landwirtschaft für die Regionsentwicklung sowie für unsere Umwelt und das Klima stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Durch das Angebot regionaler Speisen können viele Bürgerinnen und Bürger Oldenburgs erreicht und für das Thema sensibilisiert werden. Außerdem möchten wir motivieren, auch langfristig Lieferbeziehungen zu regionalen Erzeugerinnen und Erzeugern aufzubauen.

Wie werden teilnehmende Betriebe und Einrichtungen unterstützt?

Wir unterstützen bei der Suche nach landwirtschaftlichen Betrieben für die benötigten Zutaten und stellen Kommunikationsmaterialien für die Ansprache der Kundinnen und Kunden zur Verfügung, die der Regio Woche einen Wiedererkennungswert gibt. Sie können die Plakate und Handzettel für die RegioWoche unter folgenden Links abrufen:

Wir stellen Informationen zum Nutzen für den Klimaschutz durch regionale Produkte bereit. Sie haben Fragen oder Interesse an einer Teilnahme? Melden Sie sich gern unter klima[at]stadt-oldenburg.de bei uns!

Zuletzt geändert am 23. Juni 2025