FÖJ

Ein FÖJ im Umweltbildungszentrum Oldenburg

Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist ein Bildungsjahr, das jungen Menschen die Chance gibt, ein Jahr lang im Umwelt- und Naturschutz mitzuarbeiten und sich zu orientieren. Es richtet sich an alle, die mindestens neun Jahre eine allgemeinbildende Schule besucht haben (vergleiche NSchG § 66) und zu Beginn des FÖJ höchstens 25 Jahre alt sind. Die Pflicht zum Besuch einer Berufsbildenden Schule ruht für die Dauer des FÖJ (NSchG §§ 67 und 70).

Das Umweltbildungszentrum Oldenburg bietet als Einrichtung der Stadt Oldenburg in jedem Jahr zwei FÖJ-Plätze an. Mit einem umfangreichen Programm aus verschiedenen Bereichen der 'Bildung für nachhaltige Entwicklung' unterstützt unser Team die Oldenburger Schulen. Unsere Arbeitsschwerpunkte liegen in der Umwelt- und Klimaschutzbildung; zunehmend berücksichtigen wir auch Aspekte des 'Globalen Lernens'. Das RUZ-Team besteht aus fünf städtischen Angestellten, drei Lehrkräften, die jeweils an einem Wochentag bei uns sind und den Freiwilligen.

Du würdest uns bei der Betreuung von Schulklassen und anderen Lerngruppen zu den Themen Naturerfahrung, Gesunde Ernährung, Klimaschutz, Vorbereitung von Veranstaltungen unterstützen, Unterrichtsmaterialien erstellen und bei Projekten wie dem Oldenburger SolarCup mitarbeiten. Natürlich soll auch noch genügend Zeit für eigene Ideen bleiben.

Du bist interessiert? Weitere Informationen zu Einsatzstellen und Bewerbung findest du unter www.nna.niedersachsen.de »

Zuletzt geändert am 15. Februar 2023