Know-how für die Kindertagespflege

Evangelische Familien-Bildungsstätte und Stadt bieten Qualifizierungskurs an

Ab 30. August 2025 bietet die Evangelische Familien-Bildungsstätte in Kooperation mit dem Amt für Jugend und Familie der Stadt Oldenburg einen neuen Kurs zur Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen an. Zum Kurs können sich volljährige Interessierte anmelden, die über keine pädagogische Ausbildung verfügen und Kinder im Krippenalter in ihrer Entwicklung qualifiziert betreuen und fördern möchten. Eine vorherige Eignungsüberprüfung durch die Fachberatung Kindertagespflege ist Voraussetzung für eine Teilnahme am Qualifizierungskurs.

Informationen zum Kurs

Der Qualifizierungskurs wird nach dem Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch für Kindertagespflege des Deutschen Jugendinstituts durchgeführt. Die Qualifizierung besteht aus:

Stufe 1 tätigkeitsvorbereitende Qualifizierung: 160 Unterrichtseinheiten in 24 Modulen und 100 Unterrichtseinheiten als Selbstlerneinheiten

40 Stunden Praktikum im Rahmen der Kindertagespflege und 40 Stunden Praktikum in einer Kindertagesstätte

Stufe 2 tätigkeitsbegleitende Qualifizierung: 140 Unterrichtseinheiten und 40 Unterrichtseinheiten als Selbstlerneinheiten

Kontakt

Nähere Informationen erhalten Interessierte bei Mehmet Avcu, Fachberatung Kindertagespflege, unter Telefon 0441 235-3095 oder bei Carola Kürten, Koordinatorin in der Evangelischen Familienbildungsstätte, unter Telefon 0441 48065696.

 

Zuletzt geändert am 17. Juli 2025