- Berufsbildende Schulen informieren und beraten
- Lions Club Oldenburg unterstützt kulturelle Bildung
- Oberbürgermeister liest vor
- Empfang für Schulleitungen
- IGS Flötenteich feierte 30-jähriges Bestehen
- Altes Gymnasium Oldenburg: Erweiterungsneubau offiziell eingeweiht
- Oberbürgermeister in der Schule
- Raum für etwas Neues
- Ganztagsbildung seit 2024/2025
- Moor macht Schule – Schule macht more
- Dauerhafte Außenstelle für Schule an der Kleiststraße
Erdbebenkatastrophe
Schülerinnen und Schüler zeigen vielfältiges soziales Engagement
Erfolgreiche Spendenaktion der Oberschule Eversten
Die Nachrichten über die verheerenden Folgen des Erdbebens in der Türkei und Syrien vom 6. Februar 2023 haben die Schulgemeinschaft der Oberschule Eversten zutiefst erschüttert – besonders deshalb, weil viele Schülerinnen und Schüler sowie Mitarbeitende persönliche Beziehungen in die betroffenen Gebiete haben. Und wie schon bei der Spendenaktion für die Ukraine, bei der über 100 Kartons mit Sachspenden gesammelt werden konnten, hat die Schülervertretung unter der Leitung von Barbara Efthimiadis-Christidis und auf Initiative von Theresa Roß erneut eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Zwei Wochen lang haben sich alle Schulangehörigen mit großer Selbstlosigkeit beteiligt – und beispielsweise Schülerinnen der Klasse 7c einen Waffelverkauf in den Pausen organisiert.
Geld- und Sachspenden für Erdbebenopfer
Ende Februar 2023 konnten mit tatkräftiger Hilfe des Hausmeisterteams fast 30 Kartons mit Decken, Hygieneartikeln und Nahrungsmitteln mit den Schülerinnen und Schülern zur Sammelstelle gebracht werden. Und da vor allem auch dringend Geld benötigt wird, freute sich die Schülervertretung darüber, einen Scheck von insgesamt 600 Euro an die „Aktion Deutschland hilft“ übergeben zu können.
Gleichzeitig fand im Wahlpflichtkurs geschichtlich-soziale Weltkunde eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema Naturkatastrophen statt. Daraus ist eine schulinterne Ausstellung entstanden, die über die Hintergründe informiert.
Friedenskiesel als Zeichen gegen Gewalt und Krieg
Als sich zudem am 24. Februar 2023 der Überfall auf die Ukraine jährte, setzten die Schülerinnen und Schüler der OBS Eversten ein buntes Zeichen gegen Gewalt und Krieg. Dafür hatten sie in ihren Klassen farbige Friedenskiesel gestaltet, die am Jahrestag im Stadtteil verteilt wurden.
Zuletzt geändert am 24. Juli 2024