- 10. Oldenburger Fachkräfte-Forum: „Führungsarena – Ist dein Mindset zukunftsfähig?“
- 9. Oldenburger Fachkräfte-Forum: „Fachkräfteschmerz. Gestalte dein Erfolgsrezept!“
- 8. Oldenburger Fachkräfte-Forum: „New Work für Bluse & Blaumann“
- 7. Oldenburger Fachkräfte-Forum: New Work – Sinn statt Hamsterrad?
- 6. Oldenburger Fachkräfte-Forum: Reif für die Zukunft – Kultur und Kompetenz
- 5. Oldenburger Fachkräfte-Forum: abgesagt
- 4. Oldenburger Fachkräfte-Forum: DigitOL – Arbeit neu gestalten
- 1. bis 3. Oldenburger Fachkräfte-Forum
11. Oldenburger Fachkräfte-Forum
Jetzt anmelden und die Arbeitswelt von morgen gestalten!
„Zukunfts-FEST, Die neue Arbeitswelt heute für morgen gestalten“
Den Herausforderungen des Fachkräftebedarfs begegnen
Bereits zum 11. Mal lädt die Fachkräfte-Initiative Oldenburg (FIO) Führungskräfte und Personalverantwortliche aus Oldenburg zum Austausch ein. Die diesjährige Veranstaltung findet am Montag, 1. September, ab 15.30 Uhr im Computer Museum unter dem Titel „Zukunfts-FEST – Die neue Arbeitswelt heute für morgen gestalten“ statt. Die Veranstaltung am Bahnhofsplatz 10 bietet ein informatives Programm mit einem Vortrag, einer Podiumsdiskussion und Gesprächen mit Expertinnen und Experten. Dabei werden Strategien aufgezeigt, wie die Arbeitswelt von morgen aktiv und nachhaltig gestaltet werden kann. „Wir laden interessierte Führungskräfte und Personalverantwortliche herzlich zu einem spannenden und praxisnahen Nachmittag zum Thema Fachkräftesicherung ein. Freuen Sie sich auf wertvolle Impulse und einen regen Austausch“ so Ralph Wilken, Leiter der Wirtschaftsförderung Stadt Oldenburg. Moderiert wird die Veranstaltung von der freiberuflichen Journalistin und Moderatorin Greta Stangner. Die Veranstaltung ist barrierefrei.
Wissen teilen und Kontakte knüpfen
Oberbürgermeister Jürgen Krogmann eröffnet die Veranstaltung und heißt die Gäste mit einer Begrüßungsrede willkommen. Im Anschluss gibt Kristjan Messing, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven, in einem Impulsvortrag Einblicke in die aktuelle Lage des Arbeitsmarktes und zeigt Lösungsansätze zur Fachkräftesicherung auf. Im Podiumsgespräch diskutieren neben Kristjan Messing weitere Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Handwerk – darunter Carolin Baar, Beraterin für strategische Fachkräftesicherung im Mittelstand, Katrin Husmann, People Development Manager bei August Brötje GmbH, und Stefan Korfhage, Geschäftsführer der Korfhage GmbH. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Herausforderungen, betriebliche Weiterentwicklung und die Frage, wie Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit in einer sich wandelnden Arbeitswelt sichern können. Darüber hinaus gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu verschiedenen Schwerpunktthemen gemeinsam mit Expertinnen und Experten ins Gespräch und tauschen Erfahrungen aus. Den Abschluss bildet ein Get-Together, bei dem die Gäste bei Snacks und Getränken die Gelegenheit zum Netzwerken nutzen können.
Zum Einladungsflyer » (PDF, 0,68 MB, barrierefrei)
Erfolgreich vernetzt seit 2016
Das Oldenburger Fachkräfte-Forum hat sich nach der großen Resonanz seit 2016 als feste Größe in der Oldenburger Unternehmenslandschaft etabliert. Informationen über vergangene Veranstaltungen aus der Reihe Oldenburger Fachkräfte-Foren sind über die oben stehenden Menüpunkte zu finden. Das Netzwerktreffen ist eine gemeinsame Veranstaltung im Rahmen der Fachkräfte-Initiative Oldenburg. Kooperationspartner sind:
- Arbeitgeberverband Oldenburg
- Bundesagentur für Arbeit – Agentur für Arbeit Oldenburg – Wilhelmshaven
- Das Jobcenter der Stadt Oldenburg
- Demografieagentur für die Niedersächsische Wirtschaft GmbH
- Handwerkskammer Oldenburg – HWK
- Oldenburgische Industrie- und Handelskammer – IHK
- Wirtschaftsförderung der Stadt Oldenburg
Sie haben Fragen?
Ihre Kontaktperson »
Vergangene Fachkräfte-Foren
- 10. Oldenburger Fachkräfte-Forum: „Führungsarena – Ist dein Mindset zukunftsfähig?“ »
- 9. Oldenburger Fachkräfte-Forum: „Fachkräfteschmerz. Gestalte dein Erfolgsrezept!“ »
- 8. Oldenburger Fachkräfte-Forum: „New Work für Bluse & Blaumann“ »
- 7. Oldenburger Fachkräfte-Forum: „New Work – Sinn statt Hamsterrad?“ »
- 6. Oldenburger Fachkräfte-Forum: „Reif für die Zukunft – Kultur und Kompetenz“ »
- 5. Oldenburger Fachkräfte-Forum: abgesagt (Corona) »
- 4. Oldenburger Fachkräfte-Forum: „DigitOL – Arbeit neu gestalten“ »
- 3. Oldenburger Fachkräfte-Forum: „Auf dem Weg in die neue Arbeitswelt“ »
- 2. Oldenburger Fachkräfte-Forum: „Feel Glück – Neue Wege der Personalführung“ »
- 1. Oldenburger Fachkräfte-Forum: „Kompetenzerhalt im Betrieb“ »
Zuletzt geändert am 11. Juli 2025