Am Donnerstag, 20. November, tagt der Ausschuss für Stadtplanung und Bauen

17.11.2025

Am Donnerstag, 20. November, tagt der Ausschuss für Stadtplanung und Bauen

Oldenburg. Am Donnerstag, 20. November, 17 Uhr, findet die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauen im Sitzungssaal 1/2 der Alten Fleiwa, Industriestraße 1 d, statt.

Tagesordnung

1.    Feststellung der Beschlussfähigkeit
2.    Genehmigung der Tagesordnung (öffentlicher Teil)
3.    Genehmigung von Protokollen
3.1.    Genehmigung des Protokolls VerkA/ASB Nr. 04/25 vom 23. Juni 2025 TOP 5
3.2.    Genehmigung des Protokolls Nr. 07/25 (öffentlicher Teil) vom 18. September 2025
4.    Einwohnerfragestunde
5.    Bebauungsplan 845 (Nadorster Straße) – Prüfung der Stellungnahmen – Satzungsbeschluss 
6.    Bauleitplanung Alte Fleiwa
6.1.    Ansiedlungsvorhaben IQON im Quartier Alte Fleiwa – Bericht 
6.2.    Bebauungsplan 855 (Industriestraße/Alte Fleiwa) – Beschluss zur Veröffentlichung des Entwurfs
7.    Bebauungsplan 862 (Am Schulgraben/ Tweelbäker Tredde)
7.1.    Bebauungsplan 862 (Am Schulgraben/ Tweelbäker Tredde) – Aufstellungsbeschluss 
7.2.    Bebauungsplan 862 (Am Schulgraben/ Tweelbäker Tredde) – Grundzüge der Planung – Information vor der Öffentlichkeitsbeteiligung
8.    Ausnahme von der Quotenregelung zur Schaffung preiswerten Wohnraums für den Bereich der Änderung 1 des Bebauungsplanes 777 D (Fliegerhorst/Offizierskasino) – Beschluss 
9.    Sanierungsgebiet Käthe-Kollwitz-Straße/Hoffkamp – Verlängerung des Beschlusses über den Zeitraum der Sanierungssatzung – Beschluss über die Fortschreibung der Kosten- und Finanzierungsübersicht (KoFi)
10.    Sanierungsgebiet Kreyenbrück-Nord – Beschluss über die Verlängerung des Durchführungszeitraumes – Verlängerung des Beschlusses über den Zeitraum der Sanierungssatzung
11.    Sanierungsgebiet Untere Nadorster Straße – Verlängerung des Beschlusses über den Zeitraum der Sanierungssatzung
12.    Sanierungsgebiet Fliegerhorst – Sachstand Ausgleichsbeträge – Bericht 
13.    Bevölkerungsprognose 2025 – Bericht 
14.    Änderung des Baugesetzbuches (Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung) und Anwendung in der Stadt Oldenburg – Bericht 
15.    Konzept konfliktfreies Wohnen in der Oldenburger Innenstadt – Bericht 
16.    Finanz- und Leistungsbericht des Teilhaushaltes 07 (Stadtplanung) zum Stichtag 30. September 2025 – Bericht   
17.    Haushalt 2026 – Verwaltungsentwurf – Teilhaushalt 07 Stadtplanung – Bericht 
18.    Vorhabenbezogener Bebauungsplan 81 (Sandkruger Straße) – Information über die frühzeitige Bürgerbeteiligung
19.    Sitzungstermine 2026 – Ausschuss für Stadtplanung und Bauen – Bericht 
20.    Anträge der Fraktionen, Gruppen, Rats- und Ausschussmitglieder
20.1.    Vorhandenen Wohnraum sichern – Chancen einer Zweckentfremdungssatzung (Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen vom 29. September 2025) – Beschlussantrag 
20.2.    KI-gestützte Bauantragsprüfung in Oldenburg (FDP-Fraktion vom 2. Oktober 2025) – Berichtsantrag 
20.3.    Bürgerwerkstatt Krusenbusch (CDU-Fraktion vom 20. Oktober 2025) – Berichtsantrag 
20.4.    Anwendung des Modells „Sozial gerechte Bodennutzung“ der Stadt Münster für die Erschließung neuen Baulands am Johann-Justus-Weg (BSW-Fraktion vom 31. Oktober 2025) – Beschlussantrag 
20.5.    Bekämpfung des Leerstands durch eine Zweckentfremdungssatzung für Oldenburg (BSW-Fraktion vom 3. November 2025) – Beschlussantrag 
20.6.    Bebauungsplan 837 (nördlich Eßkamp/östlich Südbäke) (CDU-Fraktion vom 5. November 2025) – Berichtsantrag 
20.7.    Wohnraumgewinnung und energetische Wohnraumsanierung im Bestand (Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD vom 6. November 2025) – Berichtsantrag 
21.    Anfragen und Anregungen

https://buergerinfo.oldenburg.de/si0057.php?__ksinr=4478 »