Oldenburg. Die diesjährige Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse steht ganz im Zeichen von Big Ben, der Queen und dem Union Jack: Vom 9. bis 19. November heißt es „Welcome! KIBUM trifft Großbritannien“. In einem Vorab-Projekt der KIBUM hat der britische Autor David Fermer jetzt gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule Nadorst am neuen KIBUM-Lesebuch gearbeitet. Fermer war von der Teamarbeit sehr angetan: „Die Kinder waren unglaublich motiviert und bestens informiert über Großbritannien. Ich habe bereits viele Kinder- und Jugendbücher geschrieben, das ist das erste gemeinsam mit Kindern. Ein besonderes und nachhaltiges Projekt!“ Jede Grundschulklasse, die die KIBUM besucht, erhält ein Exemplar der Publikation.
David Fermer und die zwanzig Schülerinnen und Schüler widmeten sich in ihrer kreativen Text- und Malwerkstatt an zwei intensiven Vormittagen der Buchidee eines „Great-Britain“-Fotoalbums. Das KIBUM- Fotoalbum soll Kindern einen ersten Zugang zu Land, Leuten und kindlichen Lebenswelten eröffnen. Erklärt wird etwa die britische Flagge, der „Union Jack“, sowie die Zugehörigkeit von England, Wales, Nordirland und Schottland zum „United Kingdom“. Die Sehenswürdigkeiten Londons als drittgrößte Stadt in Europa werden ebenso wie die Queen präsentiert. Typisch britisches Essen, Sportarten, aber auch das Schulsystem erläutern der Autor und die Kinder mit Fotos, Kurztexten und einzelnen Zeichnungen. Besonders spannend fanden die Kinder Fermers persönliche Erinnerungstücke an seine kleine englische Dorfschule. Die KIBUM-Programmverantwortliche Regina Peters freute sich über die Begeisterung der Kinder: „Die Sensibilisierung für die englische Sprache und britische Kultur ist insbesondere aktuell ganz wichtig. Kinderliteratur ist hierfür eine ideale Mittlerin und David Fermer ein wunderbarer Botschafter.“
Neben der Arbeit an dem KIBUM-Buch kamen alle dritten und vierten Klassen der Grundschule Nadorst in den Genuss von David Fermers englischsprachiger Live-Show „Adventures with David and Red“, einer Mischung aus Film, Theaterszenen und Gespräch.
David Fermer studierte zunächst Kunst in London, anschließend Film und Fernsehen in London und Berlin. Berufliche Stationen als Aufnahme- und Produktionsleiter in Berlin sowie als Kunst- und Englischlehrer in Peru und Berlin folgten. Heute lebt Fermer in Köln und schreibt erfolgreich englisch-deutsche Kinder- und Jugendbücher. Außerdem steht er für den WDR vor und hinter der Kamera, so für die Kinderserie „David & Red“.
Die 45. Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse stellt vom 9. bis zum 19. November die britische Kinder- und Jugendliteratur in den Mittelpunkt. Die Schirmherrschaft hat der britische Kinderbuchillustrator und -autor Tony Ross übernommen.