Oldenburg. Das Bündnis Pflege lädt alle Interessierten zur nächsten öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 30. Oktober, von 13 bis 16 Uhr in den Sitzungssaal 1/2 in der Industriestraße 1 d ein. Das Bündnis berät zu Versorgungsstrukturen und Versorgungslücken in der Pflege, formuliert Beschlussempfehlungen und vernetzt alle, die in der Pflege tätig sind. Außerdem engagiert sich das Bündnis aktiv dafür, das Image der Pflege positiv zu stärken.
Checkliste, Kompetenzzentrum und weitere Themen
Im Mittelpunkt des Treffens steht die Berichterstattung aus den Arbeitsgemeinschaften (AGs). Ein besonderer Programmpunkt wird die Vorstellung einer Checkliste für pflegende Angehörige durch die AG „Pflegende Angehörige“ sein. Die Checkliste richtet sich an Menschen, die plötzlich mit der Pflege eines Angehörigen konfrontiert werden, und soll ihnen eine erste Orientierung und praktische Unterstützung bieten.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Vorstellung des Kompetenzzentrums Pflege durch Projektleiterin Melanie Philip von den Pflegepionieren. Das Kompetenzzentrum ist ein innovativer Servicepunkt für Geschäftsführungen, Einrichtungsleitungen und Personalverantwortliche in der Pflegebranche. Ziel ist es, Fachkräfte zu gewinnen, zu binden und zu qualifizieren – und damit die Fachkräftesicherung in der Pflege langfristig zu stärken. Die Grundidee der „Aufsuchenden Fachkräfteberatung“ stammt aus der AG Pflegefachkräfte.
Auch die städtische Pflegefachplanung, vertreten durch Friederike Oltmer, wird über aktuelle Entwicklungen berichten. Darüber hinaus werden die Ergebnisse der Gruppenarbeit vom letzten Treffen am 16. April besprochen. Diese befasste sich mit der bisherigen Arbeit des Bündnisses sowie mit der Sammlung zukünftiger Themen.
Kontakt und weitere Informationen
Nähere Informationen zu weiteren Terminen, den einzelnen Arbeitsgruppen sowie zu den Protokollen vergangener Sitzungen gibt es auf der Website der Stadt Oldenburg unter www.oldenburg.de/buendnis-pflege ». Bei Fragen steht Carina Fugel vom Team Pflegeberatung und Altenhilfe der Stadt Oldenburg telefonisch unter 0441 235-2167 oder per E-Mail an carina.fugel[at]stadt-oldenburg.de zur Verfügung.