Oldenburg. Reparieren statt Wegwerfen: So lautet das Motto des Repair-Cafés im Kulturzentrum Rennplatz. Wer ein defektes Elektrogerät oder ähnliches im Haushalt stehen hat, und dieses noch nicht in den Müll verabschieden möchte, kann diese Gegenstände mit Unterstützung von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wieder in Schuss bringen – und das kostenlos. Am Freitag, 24. Oktober, kümmert sich ein Team des Kulturzentrums Rennplatz gemeinsam mit Besitzerinnen und Besitzern wieder um schadhafte Schätze. Von 14 bis 16.30 Uhr wird in der Kurlandallee 4 gemeinsam analysiert und repariert.
Nähwerkstatt für fehlende Knöpfe
Außerdem gibt es parallel eine Nähwerkstatt: Ob fehlende Knöpfe oder gerissene Nähte – hier wird geflickt, bis alles wieder heil ist. Interessierte können auch ihre eigenen Nähprojekte und Materialien mitbringen und diese unter fachkundiger Anleitung nähen, zuschneiden, ausbessern, kürzen oder verzieren.
Mithelfen und informieren
Zusätzliche Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 0441 381424 oder per E-Mail an kulturzentrum-rennplatz[at]stadt-oldenburg.de.
Mehr über das Kulturzentrum Rennplatz sowie über andere Angebote aus dem Bereich Gemeinwesenarbeit lesen Interessierte auf der städtischen Website unter www.oldenburg.de/gemeinwesenarbeit ».